17.12.2006, 14:33
Hallo Tom,
tja, so siehts bei den EU C5en aus...
Bei der C6 ist das ja "eleganter" gelöst - finde ich!
Evtl. plane ich eine ähnliche Lösung bei meiner vorderen Öse.
Die beiden Metallstege der Öse werde ich in etwa in der hälfte ihrer Länge abschneiden. Dann kommt ein Gewindestück
zwischen die beiden Metallstege, welches das gleiche Gewinde innen hat wie die anschraubbare Öse aus
meinem BMW. So kann ich beim BMW Händler eine zweite Öse kaufen welche dann dauerhaft im Kofferraum
der Corvette ihr zuhause findet...
Mal sehen, denke das ist ein guter Kompromiss... finde es ja auch optisch nicht so gelungen wie es bei den EU C5en vorne aussieht...
Grüße
Jochen
tja, so siehts bei den EU C5en aus...
Bei der C6 ist das ja "eleganter" gelöst - finde ich!
Evtl. plane ich eine ähnliche Lösung bei meiner vorderen Öse.
Die beiden Metallstege der Öse werde ich in etwa in der hälfte ihrer Länge abschneiden. Dann kommt ein Gewindestück
zwischen die beiden Metallstege, welches das gleiche Gewinde innen hat wie die anschraubbare Öse aus
meinem BMW. So kann ich beim BMW Händler eine zweite Öse kaufen welche dann dauerhaft im Kofferraum
der Corvette ihr zuhause findet...
Mal sehen, denke das ist ein guter Kompromiss... finde es ja auch optisch nicht so gelungen wie es bei den EU C5en vorne aussieht...
Grüße
Jochen