24.01.2007, 11:11
Zitat:Original von Molle
vergiß DAT Bewertung wenn du eine Corvette suchst. Der Markt ist mobile.de oder autoscout24.de, da bestimmen Angebot und Nachfrage den Preis und nicht wie im Mittelalter "DAT" oder "Schwacke".
Für eine C6 Mod. 2005 (MN6) hat bspw. ein Händler Ende November bei einem Händlereinkaufspreis nach DAT von ca. 39.100 € (heute: 39.800,00 €) 49.000 € verlangt ... und das Angebot war im Vergleich zu den Preisen bei mobile.de oder autoscout24.de sogar noch günstig zu nennen.
Ich würde aber mal vermuten, dass der Händler, wenn man eine C6 in Zahlung geben will, bei der Bewertung sehr wohl DAT heranziehen würde ... speziell wenn es sich um ein ´05er-Modell handelt (auch wenn der Verkäufer in diesem Fall versichert hat, selbst weit mehr gezahlt zu haben).
Geht man davon aus, dass die ´05er einen höheren Wertverlust haben werden als die ´06-Modelle, ist der anscheinend extrem niedrige DAT-Wert für MY 2005 irgendwie schon nachvollziehbar. Solange nur wenige ´06er gebraucht zu bekommen sind, werden die hohen Preise offenbar (noch) gezahlt ... insbesondere im Hinblick auf die stark gestiegenen Listenpreise.
Zitat:Original von MadTom
DAT und Schwacke musst Du bei Fahrzeugen, die in solchen geringen Stückzahlen gehandelt werden, aussen vor lassen.
Wieso ist der DAT-Händlereinkaufswert so niedrig, wenn die gehandelte Stückzahl gering ist und die Verkaufspreise dagegen offenbar viel höher liegen? Es wäre doch eher zu vermuten, dass einige hohe Kaufpreise bei geringem Gesamtvolumen den DAT-Wert sofort nach oben treiben würden? Der Händlereinkaufswert ist aber seit 3 Monaten stabil. Kann man nicht davon ausgehen, dass die DAT eine verlässliche Methode entwickelt hat, um auch "Exoten" marktgerecht zu bewerten? Statistisches Vergleichsmaterial z. B. zur C5 liegt doch ausreichend vor ...
"You'd have to be bonkers to buy the Corvette. And that is why you should."
Jeremy Clarkson | TopGear | Corvette ZR1 vs Audi R8 V10
Jeremy Clarkson | TopGear | Corvette ZR1 vs Audi R8 V10