04.03.2007, 21:36
Servus,
ich bin bei der Bayrischen Versicherungskammer seit 30. Jahren, für meine c5 Bj. 02 zahle ich im viertel Jahr 262,- Euro. 35 % Haftpflicht und 40 % Vollkasko. Teilkasko 150,- Selbstbeteiligung und Vollkasko 500,- Selbstbeteiligung.
Ich Besitze mehrere Kfz und bekomme vieleich ein wenig Sonderrabatt! Was aber sehr wichtig ist, ist die Schadensregulierung ich hatte schon mehrere Teilkasko und einen Vollkaskoschaden, die Betreuung und Abwicklung ist einfach nicht zu übertreffen. Gerade bei einen Unfall im Ausland mit einen Polnischen Staatsbürger wurde mir sofort geholfen, man hat mir sogar einen größeren Geldbetrag angeboten als sofort Hilfe. Ich bin der Meinung lieber eine etwas teurere Gesellschaft als wie im Schadensfall von irgendeiner billigen Direktversicherung im Regen stehengelassen zu werden.
Es grüßt Dich
Martin
ich bin bei der Bayrischen Versicherungskammer seit 30. Jahren, für meine c5 Bj. 02 zahle ich im viertel Jahr 262,- Euro. 35 % Haftpflicht und 40 % Vollkasko. Teilkasko 150,- Selbstbeteiligung und Vollkasko 500,- Selbstbeteiligung.
Ich Besitze mehrere Kfz und bekomme vieleich ein wenig Sonderrabatt! Was aber sehr wichtig ist, ist die Schadensregulierung ich hatte schon mehrere Teilkasko und einen Vollkaskoschaden, die Betreuung und Abwicklung ist einfach nicht zu übertreffen. Gerade bei einen Unfall im Ausland mit einen Polnischen Staatsbürger wurde mir sofort geholfen, man hat mir sogar einen größeren Geldbetrag angeboten als sofort Hilfe. Ich bin der Meinung lieber eine etwas teurere Gesellschaft als wie im Schadensfall von irgendeiner billigen Direktversicherung im Regen stehengelassen zu werden.
Es grüßt Dich
Martin
Auf die Dauer hilft nur Power
