01.04.2007, 18:56
Hallo Chris,
folgendes kann sein:
a.) Batterie hat Blitztod (das heisst wirklich so
). Hier ist das Alter uninteressant. Kann ein Produktionsfehler sein.
b.) Deine Batterie wird von der Lichtmaschine nicht mehr geladen. Eventuell Spannungsregler defekt.
c.) Du hast einen heimlichen Verbraucher. Blankes Kabel kommt gegen Masse und zieht Dir die Batterie leer. (z.B. von Kollegen Marder. Hatte vor kurzem ein Kumpel von mir)
So würde ich als Laie vorgehen:
Überlegen ob Du vor ein paar Tagen irgendetwas an Deiner Lady gebastelt hast. Meist kannst Du den Fehler da schon eingrenzen. z.B. Zusatzgeräte verbaut, welche nach der Zündung eingebaut werden müssen und sie wurden vor der Zündung eingebaut und saugen Dir so die Batterie leer. Oder beim Zusammenbau ein Kabel gequetscht.....usw
dann
zu a.) Garantiefall (Batterie umtauschen. Okay, unheimlich clever
)
zu b.) Batterie ausbauen und über Nacht an ein Ladegerät hängen.
Spannung messen.
Einbauen und fahren.
Dann wieder die Spannung messen.
Übernacht stehen lassen.
Dann wieder die Spannung messen.
Hier siehst Du schon nach der Fahrt, ob die Batterie zumindest noch die selbe Spannung hat oder ob Sie schon wieder nachgelassen hat. Das kann dann der Spannungsregler sein. Ab in die Werkstatt.
zu c.) Wenn nach der Fahrt alles okay ist, kann der Schaden irgendwo in den Kabelbäumen liegen. Dies zu finden, wird ganz schön schwierig. Auch da wird die Werkstatt sich bedanken.
Hoffen wir, dass die Profis hier noch einiges zu dem Problem posten.
folgendes kann sein:
a.) Batterie hat Blitztod (das heisst wirklich so

b.) Deine Batterie wird von der Lichtmaschine nicht mehr geladen. Eventuell Spannungsregler defekt.
c.) Du hast einen heimlichen Verbraucher. Blankes Kabel kommt gegen Masse und zieht Dir die Batterie leer. (z.B. von Kollegen Marder. Hatte vor kurzem ein Kumpel von mir)
So würde ich als Laie vorgehen:
Überlegen ob Du vor ein paar Tagen irgendetwas an Deiner Lady gebastelt hast. Meist kannst Du den Fehler da schon eingrenzen. z.B. Zusatzgeräte verbaut, welche nach der Zündung eingebaut werden müssen und sie wurden vor der Zündung eingebaut und saugen Dir so die Batterie leer. Oder beim Zusammenbau ein Kabel gequetscht.....usw
dann
zu a.) Garantiefall (Batterie umtauschen. Okay, unheimlich clever

zu b.) Batterie ausbauen und über Nacht an ein Ladegerät hängen.
Spannung messen.
Einbauen und fahren.
Dann wieder die Spannung messen.
Übernacht stehen lassen.
Dann wieder die Spannung messen.
Hier siehst Du schon nach der Fahrt, ob die Batterie zumindest noch die selbe Spannung hat oder ob Sie schon wieder nachgelassen hat. Das kann dann der Spannungsregler sein. Ab in die Werkstatt.
zu c.) Wenn nach der Fahrt alles okay ist, kann der Schaden irgendwo in den Kabelbäumen liegen. Dies zu finden, wird ganz schön schwierig. Auch da wird die Werkstatt sich bedanken.
Hoffen wir, dass die Profis hier noch einiges zu dem Problem posten.
Gruß
Albert
____________________________________________________
Nein, ich habe keine Macken. Das sind SPECIAL EFFECTS.
Albert
____________________________________________________
Nein, ich habe keine Macken. Das sind SPECIAL EFFECTS.