27.04.2007, 18:00
@ Cybie:
Klingt nach LIMA-Regler, oder Leitung für Referenzspannung, wenn diese einen externen Abgreifpunkt hat.
Bei "Kälte" ist der "Kontakt" nicht vorhanden, dann kommt die Wärmeausdehnung und es ist Kontakt vorhanden (es gibt natürlich diese Eigenschaft auch anders herum).
Dabei können Mini-Abreisfunken diesen fehlerhaften Abstand vergrössern, so das im Laufe der Zeit auch bei "Wärme" kein Kontakt mehr stattfinden kann.
Es fehlt also "nur" die Ist-Spannungsmessung, so das die LIMA nicht über die Referenzspannung (ca. 14V=) gebracht wird.
Fehlt die Ist-Spannungsmessung, gibt die LIMA volle Kanne Spannung.
Fehlt die Referenzspannung, gibt die LIMA keine Spannung mehr ab.
Grüsse vom OSC-Canibalisten STRUPPI
Klingt nach LIMA-Regler, oder Leitung für Referenzspannung, wenn diese einen externen Abgreifpunkt hat.
Bei "Kälte" ist der "Kontakt" nicht vorhanden, dann kommt die Wärmeausdehnung und es ist Kontakt vorhanden (es gibt natürlich diese Eigenschaft auch anders herum).
Dabei können Mini-Abreisfunken diesen fehlerhaften Abstand vergrössern, so das im Laufe der Zeit auch bei "Wärme" kein Kontakt mehr stattfinden kann.
Es fehlt also "nur" die Ist-Spannungsmessung, so das die LIMA nicht über die Referenzspannung (ca. 14V=) gebracht wird.
Fehlt die Ist-Spannungsmessung, gibt die LIMA volle Kanne Spannung.
Fehlt die Referenzspannung, gibt die LIMA keine Spannung mehr ab.
Grüsse vom OSC-Canibalisten STRUPPI