29.04.2007, 16:20
Hier ist die erste Skizze meiner Gedanken mal zu Papier gebracht.
Es soll nur das Grundprinziep darstellen.
Die Feder kann mit dem Stellmotor eingestellt werden.
So ist es möglich die Klappe geschlossen zu halten, wie in der Skizze dargestellt (leise),
oder auch bei höheren Drehzahlen die Klappe sich selbstständig öffen zu lassen, stellmotor gibt lose und gibt der Feder weniger Federkraft.
Wie auch komplett zu öffen, Stellmotor gibt komplett lose.
Schaun wir mal..., bin weiter für Anregungen zu haben, bzw. die Außenmaße euerer Schalldämfer interessieren mich.
Beste Grüße
Christian
Es soll nur das Grundprinziep darstellen.
Die Feder kann mit dem Stellmotor eingestellt werden.
So ist es möglich die Klappe geschlossen zu halten, wie in der Skizze dargestellt (leise),
oder auch bei höheren Drehzahlen die Klappe sich selbstständig öffen zu lassen, stellmotor gibt lose und gibt der Feder weniger Federkraft.
Wie auch komplett zu öffen, Stellmotor gibt komplett lose.
Schaun wir mal..., bin weiter für Anregungen zu haben, bzw. die Außenmaße euerer Schalldämfer interessieren mich.
Beste Grüße
Christian