03.05.2007, 13:40
Zitat:Original von C-556In Deinem Fall geht es um hintere Lamdasonden, wenn ich das richtig verstanden habe. Da ist das nicht ganz so kritisch. Was die vorderen Lamdasonden angeht, würde ich Dir völlig recht geben.
Ich würde nie ein Fremdfabrikat nehmen.
Der Computer der C5 erwartet ein genau definiertes Signal, wenn er das nicht bekommt ist die Katastrophe da.
Bei speziellen Fällen verwende ich manchmal andere Lamdasonden. Das sollte man aber nur dann machen, wenn man weiß was man tut, und es einen guten Grund dafür gibt. Die Lamdasonden, die ich dann verwende, liegen auch im 200 Euro Bereich, mit Lamdasonden für 80 Euro habe ich schon schlechte Erfahrungen gemacht.
Gruß, Till
Dyno-Center, Hans-Böckler-Str. 13, 40764 Langenfeld, Tel. 02173-9377070