06.05.2007, 14:26
Hallo Struppi,
erstmal danke.
Vorab noch etwas:
Ich bin aus der mechanischen Fraktion. Elektronik ist nicht annähernd meine Stärke.
Habe eben in aller Ruhe nochmals alles geprüft
- Nebelscheinwerfer gehen nicht, auch nicht bei geschlossenen Scheinwerfern als Lichthupe, sind also komplett tot.
- Sicherung Nr.6 (10A) ist i.o.
- Relais Nr. 39 zieht an bei betätigen Fernlichthebel (Lichthupe) und bei drücken Nebelscheinwerfertaste.
Habe folgende Sachen überprüft
- An den Scheinwerfern kommt keine Spannung an. Habe Multimeter an die zwei Steckerbuchsen des abgezogenen Steckers angeschlossen und Fernlichtschalter betätigt. Wie gesagt, Relais zieht an, aber Strom kommt keiner an.
- Das mit dem Relais habe ich nicht verstanden. Habe das Relais gezogen, aber keine Ahnung wie und was ich da messen muss.
- Keine Fehlercodes im DIC
Anbei ein Bild des Relais und des Sicherungskasten.
Nochwas zu der Funktion, so wie es bis vor kurzem ging:
- Bei geschlossen Klappscheinwerfern und ausgeschaltetem Licht, funktionieren die Nebelscheinwerfer als Lichthupe
- Bei eingeschaltetem Standlicht und geschlossenen Klappscheinwerfern, funktionieren die Nebelscheinwerfer als Lichthupe und als Nebelscheinwerfer. Betätige ich bei eingeschalteten Nebelscheinwerfern die Lichthupe, schalten Sie sich bei jeder Hebelbewegung ab (Schmalspurausgabe einer Lichthupe)
- Bei eingeschaltetem Abblendlicht und aufgeklappten Scheinwerfern, funktionieren sie nur noch als Nebelscheinwerfer. Das Fernlicht/Lichthupe geht dann über die Hauptscheinwerfer.
Habe versucht die Kabel zu verfolgen, gehen aber in Schutzrohre und weg sind sie.
Was kann ich als nächstes tun?
Wenn ich nicht weiter komme, gibt es im Raum Hanau jemand, der mir weiterhelfen kann?
erstmal danke.
Vorab noch etwas:
Ich bin aus der mechanischen Fraktion. Elektronik ist nicht annähernd meine Stärke.
Habe eben in aller Ruhe nochmals alles geprüft
- Nebelscheinwerfer gehen nicht, auch nicht bei geschlossenen Scheinwerfern als Lichthupe, sind also komplett tot.
- Sicherung Nr.6 (10A) ist i.o.
- Relais Nr. 39 zieht an bei betätigen Fernlichthebel (Lichthupe) und bei drücken Nebelscheinwerfertaste.
Habe folgende Sachen überprüft
- An den Scheinwerfern kommt keine Spannung an. Habe Multimeter an die zwei Steckerbuchsen des abgezogenen Steckers angeschlossen und Fernlichtschalter betätigt. Wie gesagt, Relais zieht an, aber Strom kommt keiner an.
- Das mit dem Relais habe ich nicht verstanden. Habe das Relais gezogen, aber keine Ahnung wie und was ich da messen muss.
- Keine Fehlercodes im DIC
Anbei ein Bild des Relais und des Sicherungskasten.
Nochwas zu der Funktion, so wie es bis vor kurzem ging:
- Bei geschlossen Klappscheinwerfern und ausgeschaltetem Licht, funktionieren die Nebelscheinwerfer als Lichthupe
- Bei eingeschaltetem Standlicht und geschlossenen Klappscheinwerfern, funktionieren die Nebelscheinwerfer als Lichthupe und als Nebelscheinwerfer. Betätige ich bei eingeschalteten Nebelscheinwerfern die Lichthupe, schalten Sie sich bei jeder Hebelbewegung ab (Schmalspurausgabe einer Lichthupe)
- Bei eingeschaltetem Abblendlicht und aufgeklappten Scheinwerfern, funktionieren sie nur noch als Nebelscheinwerfer. Das Fernlicht/Lichthupe geht dann über die Hauptscheinwerfer.
Habe versucht die Kabel zu verfolgen, gehen aber in Schutzrohre und weg sind sie.
Was kann ich als nächstes tun?
Wenn ich nicht weiter komme, gibt es im Raum Hanau jemand, der mir weiterhelfen kann?
Gruß
Albert
____________________________________________________
Nein, ich habe keine Macken. Das sind SPECIAL EFFECTS.
Albert
____________________________________________________
Nein, ich habe keine Macken. Das sind SPECIAL EFFECTS.