21.05.2007, 12:34
Hallo und willkommen im Forum.
Unter Beachtung der obigen Anmerkungen kann man davon ausgehen, das das Angebot seriös ist.
Der Preis bedeutet dann Abholung in Bremerhaven. Dafür brauchst Du dann vom Shipper den Original Title (Fahrzeugbrief), damit Du das Fahrzeug bewegen darfst. Hinzu kommt ein Kurzkennzeichen mit entsprechender Versicherung. Für den TUEV kannst Du bei einem U.S.-Modell etwa 1500.- Euro rechnen, dann wird auch alles mit Sondergenehmigung eingetragen. Adressen hierfür z.B.: ACP Euskirchen oder Atlantic Cars Köln. - Dafür entfallen die Kosten für eine TÜV-Vorbereitung. Natürlich brauchst Du so schnell wie möglich die genaue Fahrgestellnr., damit Du eine Unbedenklichkeitsbescheinigung für das Fahrzeug anfordern kannst. Diese ist notwendig für die TÜV Abnahme. Gebühren sind gering, Wartezeit etwa 4 Wochen.
Sollte das Fzg. noch in den U.S.A. zugelassen sein darfst Du auch 3 Monate mit der U.S.-Zulassung und Zusatzversicherung rumgondeln. Danach ist die Zulassung allerdings notwendig, sonst wird es zur Steuerhinterziehung. (Außer die Vette ist ein Umzugsgut und Du hast Dich länger als 12 Monate in den U.S.A. aufgehalten, dann geht das bis zu 6 Monate).
Edit wg. Nachtrag Bescheinigung usw.
Unter Beachtung der obigen Anmerkungen kann man davon ausgehen, das das Angebot seriös ist.
Der Preis bedeutet dann Abholung in Bremerhaven. Dafür brauchst Du dann vom Shipper den Original Title (Fahrzeugbrief), damit Du das Fahrzeug bewegen darfst. Hinzu kommt ein Kurzkennzeichen mit entsprechender Versicherung. Für den TUEV kannst Du bei einem U.S.-Modell etwa 1500.- Euro rechnen, dann wird auch alles mit Sondergenehmigung eingetragen. Adressen hierfür z.B.: ACP Euskirchen oder Atlantic Cars Köln. - Dafür entfallen die Kosten für eine TÜV-Vorbereitung. Natürlich brauchst Du so schnell wie möglich die genaue Fahrgestellnr., damit Du eine Unbedenklichkeitsbescheinigung für das Fahrzeug anfordern kannst. Diese ist notwendig für die TÜV Abnahme. Gebühren sind gering, Wartezeit etwa 4 Wochen.
Sollte das Fzg. noch in den U.S.A. zugelassen sein darfst Du auch 3 Monate mit der U.S.-Zulassung und Zusatzversicherung rumgondeln. Danach ist die Zulassung allerdings notwendig, sonst wird es zur Steuerhinterziehung. (Außer die Vette ist ein Umzugsgut und Du hast Dich länger als 12 Monate in den U.S.A. aufgehalten, dann geht das bis zu 6 Monate).
Edit wg. Nachtrag Bescheinigung usw.