05.06.2007, 16:45
Auweia!
In dem ganzen Thread kommt das Wort BREMSEN soweit ich es gelesen habe nicht vor. Ich will ja hier kein Moralapostel sein...aber. Wer bei 200 km/h und feuchtem Untergrund (ich rede noch nicht von Nässe) unterwegs ist, dem muss man eigentlich nichts mehr weiter erklären. Das ist dann bis zum Einschlag nur eine Frage der Zeit.
Da ich davon ausgehe, das in diesem autoverrücktem Forum schon jeder mal ein Fahrtraining mit gemacht hat, muss ich ja nix zur Relation Bremsweg und Nässe auf der Fahrbahn sagen.
Auch ist es ausgemachter Unsinn eine THEORETISCHE Relation zwischen Nässe, Reifenbreite, Fahrzeuggewicht etc. herzustellen, um dann eine Vorhersage treffen zu können, ob das gut gehen könnte. Faktoren wie Untergrund, Temp, Fahrwerk, neue/alte Stossdämpfer, Reifendruck und vieles mehr ist hier ebenfalls auschlaggebend. Wer möchte den hier wirklich bei Regen- und/od. Aquaplaning-Gefahr sich am Limit bewegen, um dann festzustellen, dass man dem Aquaplaning einen Haken schlagen konnte, aber mit 200 Sachen in den rausziehenden LKW einschlägt, weil man den x-fachen Bremsweg hatte. Oder so rum, ein Dreher bei 80 kann überlebbar sein. Ein Dreher bei 180 schon eher weniger. Aber ok, muss jeder selber wissen. Nur so viel, ein Irrer auf einsamer Straße ist mir ziemlich egal - Einzelschicksal. Ein Irrer auf belebter Straße, der durch beklopptes und unkontrolliertes Fahren andere mitreißt - der gehört auf Lebenszeit weggeschlossen.
Darum das Auweia. Es ist doch ganz einfach. Scheinbar sind Vetten bei Nässe empfindlich und andere Autos vielleicht etwas weniger. So what. Also 2 Möglichkeiten: runter vom Gas oder noch besser (da hier ja sowieso fast jeder mehr als eine Kiste hat) 1. Auto nehmen.
Fröhliche Grüße
Jens
In dem ganzen Thread kommt das Wort BREMSEN soweit ich es gelesen habe nicht vor. Ich will ja hier kein Moralapostel sein...aber. Wer bei 200 km/h und feuchtem Untergrund (ich rede noch nicht von Nässe) unterwegs ist, dem muss man eigentlich nichts mehr weiter erklären. Das ist dann bis zum Einschlag nur eine Frage der Zeit.
Da ich davon ausgehe, das in diesem autoverrücktem Forum schon jeder mal ein Fahrtraining mit gemacht hat, muss ich ja nix zur Relation Bremsweg und Nässe auf der Fahrbahn sagen.
Auch ist es ausgemachter Unsinn eine THEORETISCHE Relation zwischen Nässe, Reifenbreite, Fahrzeuggewicht etc. herzustellen, um dann eine Vorhersage treffen zu können, ob das gut gehen könnte. Faktoren wie Untergrund, Temp, Fahrwerk, neue/alte Stossdämpfer, Reifendruck und vieles mehr ist hier ebenfalls auschlaggebend. Wer möchte den hier wirklich bei Regen- und/od. Aquaplaning-Gefahr sich am Limit bewegen, um dann festzustellen, dass man dem Aquaplaning einen Haken schlagen konnte, aber mit 200 Sachen in den rausziehenden LKW einschlägt, weil man den x-fachen Bremsweg hatte. Oder so rum, ein Dreher bei 80 kann überlebbar sein. Ein Dreher bei 180 schon eher weniger. Aber ok, muss jeder selber wissen. Nur so viel, ein Irrer auf einsamer Straße ist mir ziemlich egal - Einzelschicksal. Ein Irrer auf belebter Straße, der durch beklopptes und unkontrolliertes Fahren andere mitreißt - der gehört auf Lebenszeit weggeschlossen.
Darum das Auweia. Es ist doch ganz einfach. Scheinbar sind Vetten bei Nässe empfindlich und andere Autos vielleicht etwas weniger. So what. Also 2 Möglichkeiten: runter vom Gas oder noch besser (da hier ja sowieso fast jeder mehr als eine Kiste hat) 1. Auto nehmen.
Fröhliche Grüße
Jens