14.06.2007, 20:28
Zitat:Original von J.M.G.
Zitat:Original von Jochen
PS. ich habe übrigens immer die alten Schrauben wiederverwendet, bisher ohne Probleme. Werde beim nächsten mal evtl. neue einsetzen.
Hallo Jochen,
ich habe es auch gemacht. Problem ist jedoch: Es sind Dehnungsbolzen, die erneut mit 170Nm beaufschlagt werden. Da stellen sich mir als Laie gleich zwei Fragen:
(1) Bekomme ich eine sichere Verbindung (nat. mit Sicherungslack) zustande, die der GM-Spezifikation entspricht?
(2) Hält der alte Bolzen eine erneute Belastung in Höhe von 170Nm richtig aus (Dehnungsbolzen!) und erfüllt weiter seine Funktion?`
Aber sicher Johannes, absolute Zustimmung! Versteh meinen Beitrag oben bitte nicht falsch. Der Austausch der Befestigungsschrauben ist von GM vorgeschrieben, und meine Info das ich die alten verwendet habe sollte auch keine Empfehlung sein dies auch zu tun! Keine Frage!!!
Jedoch meine Erfahrung mit einer Fachwerkstatt: Die von mir besuchte Fachwerkstatt die zweimal wegen den Bremsscheiben aufgesucht wurde, hatte weder vorne noch hinten neue Schrauben beim Einbau verwendet.
Ich bezweifle auch das dies alle Fachwerkstätten tun.
Allerdings kenne ich viele, auch im US Forum, die die alten Schrauben wieder verwenden, und habe noch nicht davon gehört das es zu einem Zwischenfall gekommen wäre.
Bei Verwendung von Schraubensicherung sehe ich keine Probleme was den sicheren halt der Schraube im Gewinde angeht.
Ob allerdings die Festigkeit der Schraube durch ein ständiges anziehen mit 170 NM leidet weiß ich natürlich nicht. Allerdings nutzt man ja auch ständig die gleichen Radmuttern, und die werden erheblich öfter mit einem auch recht hohen Drehmoment (140NM) angezogen.
Aber wie oben schon geschrieben: Richtig ist das Verwenden neuer Schrauben!
Viele Grüße,
Jochen