04.07.2007, 13:43
Also, das ist doch ganz einfach,

ein Schiffsdiesel, Langsamläufer mit Kreuzkopf, max Drehzahl ca 140 U/min braucht ca 1,6 Gramm Öl pro PS und Betriebsstunde es gibt dabei allerdings eine Zylinderlaufflächenschmierung, die eher eine Verbrauchsschmierung ist und grundsätzlich Trockensumpf.
So sehr sich das im Moment lustig anhört, so sehr muss klar sein, dass die Zylinderwände geschmiert werden und das Öl über die Abstreifringe abezogen wird, um dann in die Wanne zu tropfen.
Wir wissen alle, dass vielleicht Nano beschichtete Oberflächen gar keine Benetzung bringen, ansonsten sollte es zumindest leichte Verluste geben.
Ob unsere subjektive Messung, dass wir nichts nachfüllen müssen daran liegt, dass der Bereich zwischen Max und Min ausreicht, ob wir es bei einigen Autos nicht wahrnehmen, ich weiss es auch nicht, aber eigentlich müsste es einen kleinen Verbrauch geben.
Was klein ist, ist eine schwierige Frage....
Gruss
Cord



ein Schiffsdiesel, Langsamläufer mit Kreuzkopf, max Drehzahl ca 140 U/min braucht ca 1,6 Gramm Öl pro PS und Betriebsstunde es gibt dabei allerdings eine Zylinderlaufflächenschmierung, die eher eine Verbrauchsschmierung ist und grundsätzlich Trockensumpf.
So sehr sich das im Moment lustig anhört, so sehr muss klar sein, dass die Zylinderwände geschmiert werden und das Öl über die Abstreifringe abezogen wird, um dann in die Wanne zu tropfen.
Wir wissen alle, dass vielleicht Nano beschichtete Oberflächen gar keine Benetzung bringen, ansonsten sollte es zumindest leichte Verluste geben.
Ob unsere subjektive Messung, dass wir nichts nachfüllen müssen daran liegt, dass der Bereich zwischen Max und Min ausreicht, ob wir es bei einigen Autos nicht wahrnehmen, ich weiss es auch nicht, aber eigentlich müsste es einen kleinen Verbrauch geben.
Was klein ist, ist eine schwierige Frage....
Gruss
Cord
Corvette, THE HEARTBEAT OF AMERICA