23.07.2007, 21:14
Uiiii, da bist Du aber böse abgezockt worden. Wenn Dir die Werkstatt die Seitenblinker kaputt macht, dann müssen sie die durch gleichwertige ersetzen, in Deinem Fall wären das welche mit dunklen Gläsern. Der Nachlass sollte sich, meines Erachtens, auch eher im dreistelligen Bereich bewegen und 5 Arbeitsstunden kommt mir sehr hoch gegriffen vor.
Am Besten zahlt man in so einem Fall nicht und holt sich fachkundige Beratung ein. Falls Du schon bezahlt hast, hilft möglicherweise der Gang zur Schiedsstelle der Industrie und Handelskammer, die den Fall in einem Moderationsverfahren detailiert und ohne Kosten aufrollt und Dir eine angemessene Entschädigung aushandelt.
Ich würde außerdem ein Fahrzeug, bei dem die Garantie schon abgelaufen ist, nicht mehr zu einer Fachwerkstatt geben, sondern eher zu einem US-Car Spezialisten mit guter Reputation.
Also: Nicht aufgeben und dranbleiben!
Viel Glück, Robert
Am Besten zahlt man in so einem Fall nicht und holt sich fachkundige Beratung ein. Falls Du schon bezahlt hast, hilft möglicherweise der Gang zur Schiedsstelle der Industrie und Handelskammer, die den Fall in einem Moderationsverfahren detailiert und ohne Kosten aufrollt und Dir eine angemessene Entschädigung aushandelt.
Ich würde außerdem ein Fahrzeug, bei dem die Garantie schon abgelaufen ist, nicht mehr zu einer Fachwerkstatt geben, sondern eher zu einem US-Car Spezialisten mit guter Reputation.
Also: Nicht aufgeben und dranbleiben!
Viel Glück, Robert
Gruß, Robert 
Zweierlei will der echte Mann: Gefahr und Spiel. Deshalb will er die Corvette, als das gefährlichste Spielzeug.
(frei nach Friedrich Nietzsche in: "Also sprach Zarathustra")

Zweierlei will der echte Mann: Gefahr und Spiel. Deshalb will er die Corvette, als das gefährlichste Spielzeug.
(frei nach Friedrich Nietzsche in: "Also sprach Zarathustra")