23.09.2007, 07:52
Hallo,
Brauche jetzt mal Eure Beratung und Erfahrung.
Habe die C 5 jetzt gut 3 Jahre, Mj. 2003, hat jetzt ca. 49000 km runter.
Bereits nach einem Jahr und ca. 15000 km hatte ich aus dem Motorraum "leises Vogelgezwitscher". Kann man auch noch mit unregelmäßiges "leisem Quietschen" o. ä. umschreiben.
Sehr gut zu hören bei Reflektionsflächen wie in einer Garage. Aber auch während der Fahrt hörbar; Insbesondere bei geöffnetem Dach.
Maßnahmen bei GM:
1.
In 2005 bei ca. 15000 km den Keilriemenspanner erneuert. War dann kurzfristig beseitigt.
2.
Geräusch kam aber dann, w. o. beschrieben, nach ca. nach ca. 2 Monaten wieder. Zunächst ganz leise, dann immer stärker.
Maßnahmen bei GM in 2006 und 2007, wie Keilriemen besprühen und mal aufmerksam hinhören, mal mit der Bemerkung ....... schwierig .....schwierig ....... und, wird wohl am Riemenspanner liegen, ist nichts geschehen.
War dann diese Woche bei Jörg (ACP). Dort wurde festgestellt, dass es sich mit an 99 % Sicherheit um die LIMA handelt. Habe mir dann das Geräusch auch noch mal genau angehört und versucht zuzu-ordnen. Es kommt offensichtlich wohl von der Lichtmaschine!
Rücksprache bei GM: Das haben wir noch nie gehabt, dass nach dieser kurzen Laufzeit die Lager der LIMA defekt sein sollen.
Was mich stutzig macht, ist, wenn die Lager defekt sind, dieser Defekt über kurz oder lang zum
Totalausfall geführt hätte.
Fragen:
1. Kann es die Lichtmaschine sein?
2. Ist eine Reparatur der Lager möglich?
3. Wird eine neue LIMA fällig.
Gruß
Dieter Lucas
Brauche jetzt mal Eure Beratung und Erfahrung.
Habe die C 5 jetzt gut 3 Jahre, Mj. 2003, hat jetzt ca. 49000 km runter.
Bereits nach einem Jahr und ca. 15000 km hatte ich aus dem Motorraum "leises Vogelgezwitscher". Kann man auch noch mit unregelmäßiges "leisem Quietschen" o. ä. umschreiben.
Sehr gut zu hören bei Reflektionsflächen wie in einer Garage. Aber auch während der Fahrt hörbar; Insbesondere bei geöffnetem Dach.
Maßnahmen bei GM:
1.
In 2005 bei ca. 15000 km den Keilriemenspanner erneuert. War dann kurzfristig beseitigt.
2.
Geräusch kam aber dann, w. o. beschrieben, nach ca. nach ca. 2 Monaten wieder. Zunächst ganz leise, dann immer stärker.
Maßnahmen bei GM in 2006 und 2007, wie Keilriemen besprühen und mal aufmerksam hinhören, mal mit der Bemerkung ....... schwierig .....schwierig ....... und, wird wohl am Riemenspanner liegen, ist nichts geschehen.
War dann diese Woche bei Jörg (ACP). Dort wurde festgestellt, dass es sich mit an 99 % Sicherheit um die LIMA handelt. Habe mir dann das Geräusch auch noch mal genau angehört und versucht zuzu-ordnen. Es kommt offensichtlich wohl von der Lichtmaschine!
Rücksprache bei GM: Das haben wir noch nie gehabt, dass nach dieser kurzen Laufzeit die Lager der LIMA defekt sein sollen.
Was mich stutzig macht, ist, wenn die Lager defekt sind, dieser Defekt über kurz oder lang zum
Totalausfall geführt hätte.
Fragen:
1. Kann es die Lichtmaschine sein?
2. Ist eine Reparatur der Lager möglich?
3. Wird eine neue LIMA fällig.
Gruß
Dieter Lucas
Gruß
Dieter L.
Dieter L.