30.09.2007, 14:22
Hallo Alex,
mit großdimensionierten Scherenwagenhebern, vier Stück, mit angeschweißter Grundplatte für die Standfestigkeit. Paletten sind selbst gebaut, 40 x 60 x 20 ( 10 x 10 cm Kanthölzer mit Konterlattung unten, oben mit einer 30mm dicken Spanplatte ), es geht dann immer ein Stockwerk höher, wenn die erste Schicht der Paletten liegt. Räder sind auf den Paletten, die miteinander verschraubt werden, verkeilt. Habe jetzt die Vette komplett auf 60 cm, langt für die Arbeiten gut aus, ich arbeite mit einem Rollbrett. Ich könnte noch auf 80 erhöhen, dann geht die Motorhaube aber nicht mehr auf.
MfG
Peter
mit großdimensionierten Scherenwagenhebern, vier Stück, mit angeschweißter Grundplatte für die Standfestigkeit. Paletten sind selbst gebaut, 40 x 60 x 20 ( 10 x 10 cm Kanthölzer mit Konterlattung unten, oben mit einer 30mm dicken Spanplatte ), es geht dann immer ein Stockwerk höher, wenn die erste Schicht der Paletten liegt. Räder sind auf den Paletten, die miteinander verschraubt werden, verkeilt. Habe jetzt die Vette komplett auf 60 cm, langt für die Arbeiten gut aus, ich arbeite mit einem Rollbrett. Ich könnte noch auf 80 erhöhen, dann geht die Motorhaube aber nicht mehr auf.
MfG
Peter
Peter 01