18.01.2008, 23:33
Als Vorspannung wird, wie der Name vermuten läßt, die Vorspannung der Feder bezeichnet, d.h. um wieviel die Feder von der ursprünglichen, unbelasteten Länge dann im Fahrfertigen Zustand ist. Ob dies mechanisch (Abstand oberer und unterer Federteller zusammengeschraubt), oder durchs Gewicht ist, sei mal dahingestellt.