21.03.2008, 12:11
Guten Morgen zusammen,
gestern hat mir der Meister von Geiger noch gesagt, er schickt mir den Kostenvoranschlag (kann ich nicht überprüfen, Fax im Büro), er beläuft sich auf 6.500,- brutto, was den 5.000 plus MWSt und dem Preis des Radlagers von Molles Schätzung 440 plus zwei Stunden Einbau ja genau entspricht.
Mit den Felgen hat er gemeint, die sind hin, jetzt kommt´s: Er schickt sie für mich zu Schmidt und ich kann dann dort anrufen und verhandeln! Wenn alles so klappt, find ich es sehr fair und hilfsbereit!!!
Ich habe vorgestern noch mit einem Herrn Weiß (Hr. Taylor und Göbelhoff waren schon weg) von Schmidt gesprochen, er meinte, wenn reparabel, Innen- und Aussenring so 150 bzw. 250 Euro, also max 400 wenn beide hin sind.
Zwei Fragen:
1. Haben wir hier bessere Konditionen durchs Forum (noch dazu bei vier Felgen) und an wen muß ich mich dann wenden. Kennen "uns" die beiden empfohlenen Herrn oder isses wurscht?
2.Bei einem Kostenvoranschlag darf man ja gesetzlich nur 10 % drüber liegen, gell? Aber wenn sich rausstellt, dass doch noch ein anderes Teil hin ist, berührt das den KV ja wieder nicht, es muß nur vorher abgesprochen werden, also Anruf, es ist noch ein Wasweißich hin, kostet 2000 mehr, reparieren oder im Schuhkarton abholen...?
Allgemein noch: Was ich etwas schade finde, der Meister wollte mir noch einen Leihwagen anbieten, da ich über Ostern zu meinen Eltern fahren wollte, den ich aber bezahlen hätte müssen (einen kleinen Nachlaß eingerechnet), mit der Aussage, es gibt nirgends mehr, auch keine "normalen" Probefahrten umsonst, diese werden bei Kauf angerechnet! Ich war vor einigen Jahren auch im Verkauf bei BMW, da konnte jeder eine Probefahrt machen (mindestens einen halben Tag), wenn er einen seriösen Eindruck machte (also kein 18-jähriger, der einen 850 CSi über´s Wochende wollte). Ist das heute tatsächlich so??? Jeder Rentner muß die Probefahrt im C180 und jeder Prof. den 997 bezahlen??? Bei dem Reparaturvolumen wär´s halt schön gewesen, aber ich gebe nicht 400 Euro für einen Tag oder so aus, bleibe ich halt Ostern zu Hause.
![Hallo-gruen Hallo-gruen](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/hallogruen.gif)
Peter
gestern hat mir der Meister von Geiger noch gesagt, er schickt mir den Kostenvoranschlag (kann ich nicht überprüfen, Fax im Büro), er beläuft sich auf 6.500,- brutto, was den 5.000 plus MWSt und dem Preis des Radlagers von Molles Schätzung 440 plus zwei Stunden Einbau ja genau entspricht.
Mit den Felgen hat er gemeint, die sind hin, jetzt kommt´s: Er schickt sie für mich zu Schmidt und ich kann dann dort anrufen und verhandeln! Wenn alles so klappt, find ich es sehr fair und hilfsbereit!!!
Ich habe vorgestern noch mit einem Herrn Weiß (Hr. Taylor und Göbelhoff waren schon weg) von Schmidt gesprochen, er meinte, wenn reparabel, Innen- und Aussenring so 150 bzw. 250 Euro, also max 400 wenn beide hin sind.
Zwei Fragen:
1. Haben wir hier bessere Konditionen durchs Forum (noch dazu bei vier Felgen) und an wen muß ich mich dann wenden. Kennen "uns" die beiden empfohlenen Herrn oder isses wurscht?
2.Bei einem Kostenvoranschlag darf man ja gesetzlich nur 10 % drüber liegen, gell? Aber wenn sich rausstellt, dass doch noch ein anderes Teil hin ist, berührt das den KV ja wieder nicht, es muß nur vorher abgesprochen werden, also Anruf, es ist noch ein Wasweißich hin, kostet 2000 mehr, reparieren oder im Schuhkarton abholen...?
Allgemein noch: Was ich etwas schade finde, der Meister wollte mir noch einen Leihwagen anbieten, da ich über Ostern zu meinen Eltern fahren wollte, den ich aber bezahlen hätte müssen (einen kleinen Nachlaß eingerechnet), mit der Aussage, es gibt nirgends mehr, auch keine "normalen" Probefahrten umsonst, diese werden bei Kauf angerechnet! Ich war vor einigen Jahren auch im Verkauf bei BMW, da konnte jeder eine Probefahrt machen (mindestens einen halben Tag), wenn er einen seriösen Eindruck machte (also kein 18-jähriger, der einen 850 CSi über´s Wochende wollte). Ist das heute tatsächlich so??? Jeder Rentner muß die Probefahrt im C180 und jeder Prof. den 997 bezahlen??? Bei dem Reparaturvolumen wär´s halt schön gewesen, aber ich gebe nicht 400 Euro für einen Tag oder so aus, bleibe ich halt Ostern zu Hause.
![Hallo-gruen Hallo-gruen](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/hallogruen.gif)
Peter