31.03.2008, 16:57
Tja Junge, da hast Du einen entscheidenen Vorteil...Deine Z läuft, mein Motor ist noch auseinander, ich hoffe mal, ich kann das Ding im Mai wieder zusammenbauen und einbauen kann, naja, zum Thema: Ich hatte bei mir immer das Problem, das die Karre auf der Bahn bei Vollgas immer richtig heiß wurde...bis Anschlag, auch wenn die Klima aus war. Gut, wenn man sich den Kinderkühler anschaut, ist ja irgentwie kein Wunder, ist ja der in meinem Astra größer. Ich hab mir einen 3-reihigen von Howel-Kühler über Ecklers gekauft, ist sagenhaft. Je mehr man auf den Pin tritt, desto kälter wird das Wasser, hab wohl n kaltes Thermostat drin. Mein Kühler war zwar $70,- teurer als der von BeCool (gibts auch nur 2-reihig). Problem bei den Kühlern von BeCool ist das dünne Tröteblech, aus denen die gemacht sind, kannste vor ner Neonröhre röntgen. Soll heißen, gehen schneller kaputt. Ich habe zusätzlich von Ecklers den "big mouth performance air dam" statt des Mittelteils der Frontlippe montiert, dh. der Kühler wird damit optimal angeströmt
.
So siehts aus, Gruß, Thomas
![Yeeah! Yeeah!](https://www.corvetteforum.de/images/smilies/icon_cooler.gif)
So siehts aus, Gruß, Thomas
Thomas
(best thing in life is ZR-1 drive!)
(best thing in life is ZR-1 drive!)