02.04.2008, 16:10
Zitat:Er ist definitiv zu klein.
Das kann ich nicht bestätigen, wenn der Thermostat korrekt öffnet und voller Durchfluss im Kühler ist,
die Wasserpumpe korrekt fördert, reicht der original Kühler auch aus.
24h Dauervollgas Rekord mit der ZR-1 hätte der Motor sonst nicht überlebt.
Bei mir ist es so, je schneller ich fahre, je niedrigere die Kühlwassertemperatur.
Ich habe ein elektronisches Thermometer im Kühlwasserkreislauf was auf 0,1 °C die Temperatur genau anzeigt.
Bei langsamer Fahrt schließt der Thermostat schon mal und dann steigt die Temperatur in der Anzeige im Instrument an, der Reale Wert liegt dann aber so bei 94°C,
wenn der Ventilator zu schaltet singt die Temperatur nach kurzer Zeit wieder.
Wichtig ist, das die Lippe am Lufteintritt zum Kühlerschacht auch montiert ist,
sonst wird der Kühler nicht richtig durchströmt.
Im Bild: reale Meßwerte aus dem ECM während der Fahrt ausgelesen
Gruss
Raimund