28.04.2008, 17:49
Ich habe die Bilstein schon seit einigen Jahren bei mir verbaut. Ob sie jetzt sehr viel härter, gleich hart oder weicher als die Z51 Dämpfer sind vermag ich kaum zu sagen.
Letzten Donnerstag war der Birger bei mir und empfand meine C5 Z51 mit den Z06 Stabis und den Bilstein Z51 Dämpfer (Achtung: von Bilstein gibt es zwei verschiedenen setups an Dämpfern für die C5. Einmal angepasst an das FE1 Fahrwerk und einmal für das FE3/Z51 Fahrwerk!) als nicht härter als die Dämpfer (Serie) die er in seiner Corvette fährt...
Ich empfinde die Corvette (ob mit den Z51 Dämpfern, oder mit den Bilstein Z51 Dämpfern) als recht hart und unkomfortabel. Speziell dann wenn man die Goodyear Holzreifen drauf hat. Ich denke da kann man wirkliche Vortschritte erzielen wenn man die teile gegen "richtige" High Performance Reifen tauscht...
Viele Grüße,
Jochen
Letzten Donnerstag war der Birger bei mir und empfand meine C5 Z51 mit den Z06 Stabis und den Bilstein Z51 Dämpfer (Achtung: von Bilstein gibt es zwei verschiedenen setups an Dämpfern für die C5. Einmal angepasst an das FE1 Fahrwerk und einmal für das FE3/Z51 Fahrwerk!) als nicht härter als die Dämpfer (Serie) die er in seiner Corvette fährt...
Ich empfinde die Corvette (ob mit den Z51 Dämpfern, oder mit den Bilstein Z51 Dämpfern) als recht hart und unkomfortabel. Speziell dann wenn man die Goodyear Holzreifen drauf hat. Ich denke da kann man wirkliche Vortschritte erzielen wenn man die teile gegen "richtige" High Performance Reifen tauscht...
Viele Grüße,
Jochen