08.05.2008, 14:59
hallo,
ich hatte 2003 ähnliche probleme mit den kats. ab und an kam die check engine leuchte, ging aber immer gleich wieder aus. als ich dann mit der c5 bei meinen eltern in urlaub war, ging die leuchte nicht mehr aus und das auto hatte keine leistung mehr. adac hat mich dann heim gebracht. die werkstatt meinte erst, dass es zündkerzen sein könnten, dann zylinderkopf, dann sprit. alles wars nicht. dann kam ein neuer motor rein, problem war immernoch. am ende warens doch die kats. mir wurde das so erklärt. irgendwelche bleche im oder am kat hatten sich gelöst, da gabs irgendwie nen rückstau und deswegen haben zwei zylinder abgeschaltet. möglich das es bei dir n ähnliches problem ist. bei mir wars gottseidank n garantiefall, aber ärgerlich wars trotzdem da das auto den halben sommer in der werkstatt stand. der werkstatt war es aber auch peinlich und wir konnten uns auf nen denk mal guten kompromiss einigen.
grüsse
sascha
ich hatte 2003 ähnliche probleme mit den kats. ab und an kam die check engine leuchte, ging aber immer gleich wieder aus. als ich dann mit der c5 bei meinen eltern in urlaub war, ging die leuchte nicht mehr aus und das auto hatte keine leistung mehr. adac hat mich dann heim gebracht. die werkstatt meinte erst, dass es zündkerzen sein könnten, dann zylinderkopf, dann sprit. alles wars nicht. dann kam ein neuer motor rein, problem war immernoch. am ende warens doch die kats. mir wurde das so erklärt. irgendwelche bleche im oder am kat hatten sich gelöst, da gabs irgendwie nen rückstau und deswegen haben zwei zylinder abgeschaltet. möglich das es bei dir n ähnliches problem ist. bei mir wars gottseidank n garantiefall, aber ärgerlich wars trotzdem da das auto den halben sommer in der werkstatt stand. der werkstatt war es aber auch peinlich und wir konnten uns auf nen denk mal guten kompromiss einigen.
grüsse
sascha