04.05.2003, 07:59
Ich kann Manni nur zustimmen. Sicher sollte das Schreiben freundlich sein. Dennoch hat Opel/GM sich bisher nicht sehr einsichtig gezeigt. Deshalb scheint es notwendig, mit entsprechendem Druck aufzutreten. Wichtig ist auch, mit diese Schreiben eine "konkrete" Zielsetzung zu verbinden. Auch halte ich Manni´s Ansatz die Details in einem Anhang zu beschreiben für sehr sinnvoll.
Nach meiner Erfahrung lässt die Begeisterung und Konzentration zum Ende eines Schreibens beim Leser in der Regel nach. Deshalb sollten solche Schreiben kurz und deutlich sein. Inhalt sollte zunächst eine Zusammenfassung der Situation aus unserer Sicht, unsere Erwartungen Opel/GM gegenüber sowie mögliche Konsequenzen sein.
Details können dann in einem Anhang detailierter geschildert werden.
Übrigens ist die Lenkradblockierung bei meiner ersten C5 (97er) bei langsamer Fahrt (Ausparken) aufgetreten. Das scheint bei der Aufzählung der Fälle verloren gegangen zu sein.
Nach meiner Erfahrung lässt die Begeisterung und Konzentration zum Ende eines Schreibens beim Leser in der Regel nach. Deshalb sollten solche Schreiben kurz und deutlich sein. Inhalt sollte zunächst eine Zusammenfassung der Situation aus unserer Sicht, unsere Erwartungen Opel/GM gegenüber sowie mögliche Konsequenzen sein.
Details können dann in einem Anhang detailierter geschildert werden.
Übrigens ist die Lenkradblockierung bei meiner ersten C5 (97er) bei langsamer Fahrt (Ausparken) aufgetreten. Das scheint bei der Aufzählung der Fälle verloren gegangen zu sein.