24.08.2008, 14:53
Zwei-, Drei, Vier, oder FünfScheibenkupplungen werden eingesetzt, um das Trägheitsmoment zu reduzieren. Bei gleicher Belagfläche kann man die einzelnen Scheiben kleiner machen. Und dam it dreht der Motor dann leichter hoch, und man kann (im Prinzip) schneller schalten.
Aus dem gleichen Grund werden Aluminium-Schwungscheiben verwendet.
Persönlich bin ich kein großer Freund von Mehrscheibenkupplungen und Alu-Schwungscheiben. Beim Fahren ist der Unterschied geringfügig, dafür wird das Anfahren schwieriger. Für Straßenautos, selbst für solche die oft sportlich bewegt werden, lohnt sich das einfach nicht.
Ein legitimer Grund für eine kleine Kupplung mit mehreren Scheiben ist der Einsatz in einem Rennwagen (bei größerem Budget). Mit einem externen Trockensumpf kann man eine sehr flache Ölwanne benutzen, und dann den Motor ein paar Zentimeter tiefer setzen. Das geht natürlich nur, wenn die Kupplungsglocke entsprechend kleiner ist.
Die Kupplung aus der C6 Z06 reicht auch bei starken Motoren, wenn man sie nicht zu sehr quält. Und wenn man wirklich will, dann kann man sowieso jede Kupllung zerstören. Eine Stufe über der Z06-Kupplung steht die Textralia-Kupplung. Die fahre ich selbst, und bin sehr zufrieden damit. Ich habe die Einscheibenkupplung mit Stahlschwungrad und weichen Belägen.
Gruß, Till
Aus dem gleichen Grund werden Aluminium-Schwungscheiben verwendet.
Persönlich bin ich kein großer Freund von Mehrscheibenkupplungen und Alu-Schwungscheiben. Beim Fahren ist der Unterschied geringfügig, dafür wird das Anfahren schwieriger. Für Straßenautos, selbst für solche die oft sportlich bewegt werden, lohnt sich das einfach nicht.
Ein legitimer Grund für eine kleine Kupplung mit mehreren Scheiben ist der Einsatz in einem Rennwagen (bei größerem Budget). Mit einem externen Trockensumpf kann man eine sehr flache Ölwanne benutzen, und dann den Motor ein paar Zentimeter tiefer setzen. Das geht natürlich nur, wenn die Kupplungsglocke entsprechend kleiner ist.
Die Kupplung aus der C6 Z06 reicht auch bei starken Motoren, wenn man sie nicht zu sehr quält. Und wenn man wirklich will, dann kann man sowieso jede Kupllung zerstören. Eine Stufe über der Z06-Kupplung steht die Textralia-Kupplung. Die fahre ich selbst, und bin sehr zufrieden damit. Ich habe die Einscheibenkupplung mit Stahlschwungrad und weichen Belägen.
Gruß, Till
Dyno-Center, Hans-Böckler-Str. 13, 40764 Langenfeld, Tel. 02173-9377070