07.05.2003, 11:07
Hallo,
am Wochende auf der Autobahn, die Geschwindigkeit so um die 200km/h nach ca. 100km kam die Warnung: Getriebeöl zu heiß 134°. Ist das bei Euch auch der Fall oder ist es die Ausnahme. Habe gestern bei Red-Motorsport angerufen und nach Ölkühlern nachgefragt, habe auch andere Beiträge in diesem Forum gelesen, das Mitglieder diese Kühler eingebaut haben. Aber was macht die große Mehrheit? Fahrt Ihr mit eueren Corvetten recht zahm. Wie sieht es mit Schäden am Getriebe aus, laut RED sollen Schäden nicht durch Verschleiß entsehen, sondern durch Hitze. Gibt es andere Möglichkeiten die Temparatur zusenken, was bringen Getriebeölzusätze?
MfG Ralf
am Wochende auf der Autobahn, die Geschwindigkeit so um die 200km/h nach ca. 100km kam die Warnung: Getriebeöl zu heiß 134°. Ist das bei Euch auch der Fall oder ist es die Ausnahme. Habe gestern bei Red-Motorsport angerufen und nach Ölkühlern nachgefragt, habe auch andere Beiträge in diesem Forum gelesen, das Mitglieder diese Kühler eingebaut haben. Aber was macht die große Mehrheit? Fahrt Ihr mit eueren Corvetten recht zahm. Wie sieht es mit Schäden am Getriebe aus, laut RED sollen Schäden nicht durch Verschleiß entsehen, sondern durch Hitze. Gibt es andere Möglichkeiten die Temparatur zusenken, was bringen Getriebeölzusätze?
MfG Ralf
Erfahrung, ist die Summe der begangenen Fehler