22.10.2008, 11:52
Hi,
der Druckknopf kann nach Geschmack ausgesucht werden. Das Angebot bei Conrad ist mir bekannt udn der von mir verbaute stammt auch aus dem Sortiment.
Ich wollte nur einen unauffälligen haben, der möglichst gut zum bereits vorhandenen Knopf passt.
Beleuchtete habe ich mir auch angesehen. Sehen toll aus, nur habe ich keine zeit mit während der Fahrt den blauen oder grünen Knopf anzusehen.
Aber jeder wie es will.
Die Unterbringung im Fußraum würde ich nicht empfehlen. Das halte ich für ein großes Risiko.
Der Knopf muß so untergebracht werden, daß man ihn gut erreichen kann, jedoch nicht versehentlich auslösen kann. Daher auch meine Wahl auf diesen Knopf, der nicht hervor steht und so auch nicht von einem Ellenbogen o.Ä. ausgelöst werden kann.
Serienreif ist die Lösung prinzipiell schon. Ein umschaltbares Getriebe kann man damit jetzt schon machen. Damit hat man dann die Wahl zwischen dem Standard Schaltprogramm von GM und einem modifizierten, was z.B. etwas sportlicher schaltet.
Ich feile zur Zeit nur an dem manuellen Modus. Da gibt es noch ein paar kleine Ungereimtheiten die ich noch "erfahren" muß. (Das kann man am Besten auf der Straße testen)
der Druckknopf kann nach Geschmack ausgesucht werden. Das Angebot bei Conrad ist mir bekannt udn der von mir verbaute stammt auch aus dem Sortiment.
Ich wollte nur einen unauffälligen haben, der möglichst gut zum bereits vorhandenen Knopf passt.
Beleuchtete habe ich mir auch angesehen. Sehen toll aus, nur habe ich keine zeit mit während der Fahrt den blauen oder grünen Knopf anzusehen.
Aber jeder wie es will.
Die Unterbringung im Fußraum würde ich nicht empfehlen. Das halte ich für ein großes Risiko.
Der Knopf muß so untergebracht werden, daß man ihn gut erreichen kann, jedoch nicht versehentlich auslösen kann. Daher auch meine Wahl auf diesen Knopf, der nicht hervor steht und so auch nicht von einem Ellenbogen o.Ä. ausgelöst werden kann.
Serienreif ist die Lösung prinzipiell schon. Ein umschaltbares Getriebe kann man damit jetzt schon machen. Damit hat man dann die Wahl zwischen dem Standard Schaltprogramm von GM und einem modifizierten, was z.B. etwas sportlicher schaltet.
Ich feile zur Zeit nur an dem manuellen Modus. Da gibt es noch ein paar kleine Ungereimtheiten die ich noch "erfahren" muß. (Das kann man am Besten auf der Straße testen)
