24.05.2003, 23:43
Wenn ich etwas in den USA bestelle, laß ich es meistens an meine Privatadresse dort schicken, und von dort dann in kleineren Paketen nach Deutschland. Meistens werden dann noch getragene T-Shirts, etc. von mir dazu gepackt, die ich vorher bei meinen Besuchen dort lasse. (Ja, sie werden gewaschen) ... und wenn der Zoll dann etwas sagt, sage ich einfach, daß ich dort lebe, und zeige Ihnen meinen US-Führerschein.
Man kann aber auch mit den Leuten von Eckler's, MidAmerica, etc. sprechen, dann schicken die die Teile auch in unmarkierten Kartons, etc. damit es beim Zoll nicht so auffällt.
Je nachdem was es ist, kann ich auch gerne als Mittelsmann fungieren. Dafür muß ich aber die Leute erstmal auf den Treffen kennen lernen.
Man kann aber auch mit den Leuten von Eckler's, MidAmerica, etc. sprechen, dann schicken die die Teile auch in unmarkierten Kartons, etc. damit es beim Zoll nicht so auffällt.
Je nachdem was es ist, kann ich auch gerne als Mittelsmann fungieren. Dafür muß ich aber die Leute erstmal auf den Treffen kennen lernen.