05.11.2008, 12:02
Sicher ist nicht jeder Reifen für jede Anwendung zu empfehlen, und jeder Käufer setzt andere Prioritäten.
Bewertungskriterien sollten sein:
- Verhalten des Reifens auf nasser Straße (Spur, Beschleunigung, Bremsen)
- Verhalten des Reifens auf trockener Straße (s.o.)
- Laufgeräusche/Komfort
- Verschleißverhalten
- Optik
- Preis
Wer den Reifen hauptsächlich für den Hobby Rennstreckeneinsatz kauft wird sicher kaum Wert auf Optik und Laufgeräusche legen...
Ich würde die Gewichtung der einzelnen Faktoren für meine Reifenwahl i.e. wie folgt ansetzen:
35% - Verhalten des Reifens auf trockener Straße (Spur, Beschleunigung, Bremsen)
20% - Verhalten des Reifens auf nasser Straße
15% - Laufgeräusche/Komfort
10% - Verschleißverhalten
10% - Optik
10% - Preis
So ganz grob... Ich denke jeder hat da seine anderen Vorlieben, und manchen ist es u.U. total egal wie der Reifen ausschaut...
Viele Grüße,
Jochen
Bewertungskriterien sollten sein:
- Verhalten des Reifens auf nasser Straße (Spur, Beschleunigung, Bremsen)
- Verhalten des Reifens auf trockener Straße (s.o.)
- Laufgeräusche/Komfort
- Verschleißverhalten
- Optik
- Preis
Wer den Reifen hauptsächlich für den Hobby Rennstreckeneinsatz kauft wird sicher kaum Wert auf Optik und Laufgeräusche legen...
Ich würde die Gewichtung der einzelnen Faktoren für meine Reifenwahl i.e. wie folgt ansetzen:
35% - Verhalten des Reifens auf trockener Straße (Spur, Beschleunigung, Bremsen)
20% - Verhalten des Reifens auf nasser Straße
15% - Laufgeräusche/Komfort
10% - Verschleißverhalten
10% - Optik
10% - Preis
So ganz grob... Ich denke jeder hat da seine anderen Vorlieben, und manchen ist es u.U. total egal wie der Reifen ausschaut...
Viele Grüße,
Jochen