15.12.2008, 15:26
Zitat:Die Bremsscheiben können innerhalb einer Nacht Flugrost ansetzen.
Wenn ich Autos einmotte, wische ich die bremsscheibe mit einem Lappen ab, der mit WD-40 Öl (alternativ Ballistol Waffenöl) getränkt ist.
Nicht die Stelle hinter der Bremszange vergessen, also den Wagen ein wenig vorrollen, damit man auch da ran kommt.
Und Ruhe ist...
Übrigens, das Öl verflüchtigt sich nah der ersten Bremsung.
Ich hoffe, das stimmt auch.
Die Bremmscheiben haben bei mir diesmal gleich nach der Einmottung ziemlich stark gerostet, so dass ich befürchtet habe, dass sie bis zum Frühjahr bleibende Schäden davontragen könnten, sich also der Rost tiefer als Flugrost in die Scheiben reinfressen könnte.
Ich habe dann die Scheiben mit Sprühöl W40 gegen Korrosion eingesprüht.
Jetzt bin ich aber doch etwas verunsichert.
Besteht evtl. doch die Gefahr, dass man das Öl später allein durch bremsen nie mehr so richtig abbekommt? Vielleicht vor dem ersten Fahren mit Pril oder so entfernen?

Gruß Martin