14.06.2003, 10:20
Hallo!
Nun mache ich doch ein neues Posting draus - leider ging meine Frage im wiederbelebten Thread "C5 anheben" unter:
Mir fiel auf, dass beide Türen beim Schliessen leicht auf die Schlösser stossen. Es ist ein ganz geringer Widerstand, den man nur beim betont langsamen Schliessen spürt. Also ein Gefühl, wie eine Art Hängen der Türen.
Ist das normal ? Sie hat schließlich erst 15000km auf der Uhr.
Ist sowas mit einfachem Nachstellen der Schlösser zu beheben ?
Die Spaltmasse stimmen auf jeden Fall, soweit ich das beurteilen kann. Wackelig sind sie auch nicht!
Bin ein wenig beunruhigt wegen der Postings bezüglich des einseitigern Anhebens der C5 und der Gefahr des Rahmenverziehens.
Keine Ahnung, wie das bei meiner Corvette zuvor bei AAG in Köln zwecks Service usw. gemacht wurde...
Der Geradeauslauf ist auf jeden Fall auch in Ordnung, ebenso beim Bremsen.
Ich hoffe, ihr könnt mich beruhigen und kennt so etwas von Euren C5's.
Bis dann, Blake
Nun mache ich doch ein neues Posting draus - leider ging meine Frage im wiederbelebten Thread "C5 anheben" unter:
Mir fiel auf, dass beide Türen beim Schliessen leicht auf die Schlösser stossen. Es ist ein ganz geringer Widerstand, den man nur beim betont langsamen Schliessen spürt. Also ein Gefühl, wie eine Art Hängen der Türen.
Ist das normal ? Sie hat schließlich erst 15000km auf der Uhr.
Ist sowas mit einfachem Nachstellen der Schlösser zu beheben ?
Die Spaltmasse stimmen auf jeden Fall, soweit ich das beurteilen kann. Wackelig sind sie auch nicht!
Bin ein wenig beunruhigt wegen der Postings bezüglich des einseitigern Anhebens der C5 und der Gefahr des Rahmenverziehens.
Keine Ahnung, wie das bei meiner Corvette zuvor bei AAG in Köln zwecks Service usw. gemacht wurde...
Der Geradeauslauf ist auf jeden Fall auch in Ordnung, ebenso beim Bremsen.
Ich hoffe, ihr könnt mich beruhigen und kennt so etwas von Euren C5's.
Bis dann, Blake