01.03.2009, 10:57
Hallo C 1 Fahrer,
wenn meine c1 warm ist, steht mein Instrument auf Endanschlag.- Das sind 220 Fahrenheit. Ich bekomme dann gleich ein ungutes Gefühl. Ich habe mir gestern sagen lassen, das 220 Fahrenheit 100 Grad celsius sind und das es somit erst ab 120 Grad zu heiß wird. ( Die Amis sind wohl damals davon ausgegangen , dass Wasser immer bei 100 Grad kocht- nicht aber in einem Überdruckkühlsystem!)
Mit dieser Temparaturanzeige wird man somit überhaupt nicht gewarnt wenn die C1 wirklich mal kocht.
Hat einer von euch schon mal ein funktionierendes Instrument nachgerüstet oder versteckt etwas zur Kontrolle der genauen Temparatur eingebaut?
Gruß Andreas.
wenn meine c1 warm ist, steht mein Instrument auf Endanschlag.- Das sind 220 Fahrenheit. Ich bekomme dann gleich ein ungutes Gefühl. Ich habe mir gestern sagen lassen, das 220 Fahrenheit 100 Grad celsius sind und das es somit erst ab 120 Grad zu heiß wird. ( Die Amis sind wohl damals davon ausgegangen , dass Wasser immer bei 100 Grad kocht- nicht aber in einem Überdruckkühlsystem!)
Mit dieser Temparaturanzeige wird man somit überhaupt nicht gewarnt wenn die C1 wirklich mal kocht.
Hat einer von euch schon mal ein funktionierendes Instrument nachgerüstet oder versteckt etwas zur Kontrolle der genauen Temparatur eingebaut?
Gruß Andreas.