05.04.2009, 15:10
Kleiner Zwischenbericht nach ca. 1000km mit den neuen Reifen: Gegenüber den OEM EMT Reifen merkt man den größten Unterschied bei hohen Geschwindigkeiten. Der Wagen scheint sehr viel ruhiger zu laufen und satter auf der Straße zu liegen. Bei Geschwindigeiten gut über 250 km/h also ein großer Zugewinn an subjektiver Fahrdynamik. Querfugen bei schneller BAB Fahrt können die Reifen auch um einiges besser wegstecken als die Serien Goodyears.
Auf kurvigen Landstraßen scheint die Corvette um eines besser einzulenken, wenngleich ich noch weit von Fahrten im Grenzbereich entfernt war. Fahren im Grenzbereich auf öffentlichen Straßen halte ich sowieso für unverantwortlich, daher werde ich die neue Rad/Reifen Kombi auch diesbezüglich erst einmal nicht austesten können - es sei denn ich besuche bald mal einen Rundkurs... muss aber nicht...
Große Komfortgewinne haben die nicht EMT´s von Falken gegenüber den OEM Goodyears kaum. Sicher das Resultat des sehr geringen Querschnitts von nur 30 bei den Falken.
Die Falken sind etwas leiser beim Abrollgeräusch im Vergleich zu den Goodyear Reifen.
Von der Optik bin ich begeistert. Gerade in Verbindung mit den sehr breiten Schmidtfelgen einfach fantastisch. Mein a.a.S. war bei der $19 Abnahme begeistert...
Die Reifen wurden zusammen mit neuen TPM´s in den Schmidtfelgen montiert, (die alten haben nun schon 12 Jahre auf dem Buckel und werden sicher bald keine Batterieleistung mehr haben) die ohne Probleme passten. Hab die TPMs mit neuen Ventilmuttern und Locktide blau angezogen. Zum abdichten der TPMs hab ich einen Dichtring (der eine der sich in dem Sensorschaft befindet) montiert. Alles dicht, ein zweiter Dichtring war nicht nötig!
Viele Grüße,
Jochen
Auf kurvigen Landstraßen scheint die Corvette um eines besser einzulenken, wenngleich ich noch weit von Fahrten im Grenzbereich entfernt war. Fahren im Grenzbereich auf öffentlichen Straßen halte ich sowieso für unverantwortlich, daher werde ich die neue Rad/Reifen Kombi auch diesbezüglich erst einmal nicht austesten können - es sei denn ich besuche bald mal einen Rundkurs... muss aber nicht...
Große Komfortgewinne haben die nicht EMT´s von Falken gegenüber den OEM Goodyears kaum. Sicher das Resultat des sehr geringen Querschnitts von nur 30 bei den Falken.
Die Falken sind etwas leiser beim Abrollgeräusch im Vergleich zu den Goodyear Reifen.
Von der Optik bin ich begeistert. Gerade in Verbindung mit den sehr breiten Schmidtfelgen einfach fantastisch. Mein a.a.S. war bei der $19 Abnahme begeistert...
Die Reifen wurden zusammen mit neuen TPM´s in den Schmidtfelgen montiert, (die alten haben nun schon 12 Jahre auf dem Buckel und werden sicher bald keine Batterieleistung mehr haben) die ohne Probleme passten. Hab die TPMs mit neuen Ventilmuttern und Locktide blau angezogen. Zum abdichten der TPMs hab ich einen Dichtring (der eine der sich in dem Sensorschaft befindet) montiert. Alles dicht, ein zweiter Dichtring war nicht nötig!
Viele Grüße,
Jochen