26.07.2009, 17:19
Hm...offensichtlich hast Du mich nicht ganz verstanden.
Die 5 Gang Getriebe haben (oft) einen kürzer übersetzten Block der Gänge 1-4, wenn der 5. 1:1 übersetzt ist. Soweit logisch, oder ? Das bedeutet, dass die Beschleunigung bei gleichbleibender Achse detulich besser ist....oder im Umkehrschluss, wenn man von etwa gleichbleibender Beschleunigung ausgeht eine längere Hinterachse ein niedrigeres Drehzahlniveau auf der bringt.
Will als Daumenwert heißen...bei 3:36er Achse und 4 Gang...liegen die möglichen Vergleichswerte ungefähr bei einem 5 Gnag mit 1:1 im 5. Gang und einer 3:08er Achse (grob...ist natürlich abhängig von den einzelnen Unter/'Übersetzungsverhältnissen).
Die 5 Gang Getriebe haben (oft) einen kürzer übersetzten Block der Gänge 1-4, wenn der 5. 1:1 übersetzt ist. Soweit logisch, oder ? Das bedeutet, dass die Beschleunigung bei gleichbleibender Achse detulich besser ist....oder im Umkehrschluss, wenn man von etwa gleichbleibender Beschleunigung ausgeht eine längere Hinterachse ein niedrigeres Drehzahlniveau auf der bringt.
Will als Daumenwert heißen...bei 3:36er Achse und 4 Gang...liegen die möglichen Vergleichswerte ungefähr bei einem 5 Gnag mit 1:1 im 5. Gang und einer 3:08er Achse (grob...ist natürlich abhängig von den einzelnen Unter/'Übersetzungsverhältnissen).