06.08.2009, 10:21
Wenn ich nun darüber nachdenke, daß die tatsächlichen Werte über die Grenzen der Sensoren hinaus gehen, dann kann nur noch ein anderer Sensor mit anderen Grenzwerten helfen. Man kann die Sensoren ja bisher nicht umprogrammieren. Liegt der Messwert also über oder unter dem des Sensors gibt es ja nur noch Maximal- oder Minimalwerte. Und das PCM rechnet nicht weiter (da kann man noch so in den Kennfeldern ändern) und daraus resultiert dann sicher ein Fehlercode. So müßte es sein!
Das ist so meine Logik und anders kann es gar nicht funktionieren. Es ist ganz "einfache" Steuerungs- und Regeltechnik.
Grüße
Ralph
Das ist so meine Logik und anders kann es gar nicht funktionieren. Es ist ganz "einfache" Steuerungs- und Regeltechnik.
Grüße
Ralph
![[Bild: vetten-signatur.gif]](https://b-levermann.de/ralph/vetten-signatur.gif)
![[Bild: signatur_dxs.jpg]](https://b-levermann.de/ralph/signatur_dxs.jpg)
In bleibender Erinnerung an unseren lieben Freund Ritzelralle †12.11.2012.