08.08.2009, 18:44
Ralph,
Du hattest geschrieben:
Dazu habe ich erklärt, dass die Fehlermeldung zwar nichts mit einer mangelnden Kennfeldoptimierung zu tun hat, da sie vom Ansauglufttemperaturfühler kommt, dass die Kennfeldoptimierung aber sinnvoll ist, weil sich die Kalibrierung des Luftmassenmesser geändert hat. Vielleicht nur ein Missverständnis, aber Deine Aussage, die Motorsteuerung könnte sich an die geänderten Betriebsbedingungen automatisch anpassen, ist eben nicht richtig, wenn man die Anströmung des Luftmassenmessers ändert. Und genau das passiert, wenn man ein anderes Ansaugsystem einbaut.
Gruß, Till
Du hattest geschrieben:
Zitat:Original von Legend32
Nach meinem Sachverstand ist keine Änderung der Kennfelder notwendig. Denn wozu gibt es die ganzen Sensoren? Doch nur dafür, daß die Motorsteuerung sich ändernde Betriebsbedingungen anpassen und neue umgerechnete Werte für Benzinzufuhr und Zündung ausgeben kann. Logisch?
Dazu habe ich erklärt, dass die Fehlermeldung zwar nichts mit einer mangelnden Kennfeldoptimierung zu tun hat, da sie vom Ansauglufttemperaturfühler kommt, dass die Kennfeldoptimierung aber sinnvoll ist, weil sich die Kalibrierung des Luftmassenmesser geändert hat. Vielleicht nur ein Missverständnis, aber Deine Aussage, die Motorsteuerung könnte sich an die geänderten Betriebsbedingungen automatisch anpassen, ist eben nicht richtig, wenn man die Anströmung des Luftmassenmessers ändert. Und genau das passiert, wenn man ein anderes Ansaugsystem einbaut.
Gruß, Till
Dyno-Center, Hans-Böckler-Str. 13, 40764 Langenfeld, Tel. 02173-9377070