08.08.2009, 22:07
das hier ist die Kalibrationstabelle des MAF Sensors. GM MAF's messen ungleich anderer Hersteller den Massefluss (kg Luft, nicht Liter Luft wie viele glauben) in einer Frequenz die dann mit dieser Tabelle in gramm/sec umgewandelt wird. Sehr vereinfacht ausgedrückt.
und da liegt nun das Problem wenn etwas am Ansaugtrakt geändert wird, die seinerzeitige Kalibrationstabelle die von GM erarbeitet worden ist stimmt nun nicht mehr weil sich die Strömungsverhältnisse geändert haben. Daher muss die Kalibrationstabelle selbst kalibriert = angepasst werden damit z.B. 5000 Hz auch wieder z.B. 45.35 g/sec entsprechen und nicht 41 oder 48.......was eben zu fett oder zu mager ergeben würde
und da liegt nun das Problem wenn etwas am Ansaugtrakt geändert wird, die seinerzeitige Kalibrationstabelle die von GM erarbeitet worden ist stimmt nun nicht mehr weil sich die Strömungsverhältnisse geändert haben. Daher muss die Kalibrationstabelle selbst kalibriert = angepasst werden damit z.B. 5000 Hz auch wieder z.B. 45.35 g/sec entsprechen und nicht 41 oder 48.......was eben zu fett oder zu mager ergeben würde
_____________________________________________________________
CCRP Austria, Bundesstrasse 100, 8402 Werndorf
CCRP Austria, Bundesstrasse 100, 8402 Werndorf