23.08.2009, 18:10
Zitat:Original von Corvette.ZR1früher waren Getriebe im allgemeinen so übersetzt, dass im höchsten Gang etwa die maximale Drehzahl des Motors und dabei die maximale Geschwindigkeit, die mit der Motorleistung machbar ist, erreicht wurde.
(wieder was gelernt)
Ein Overdrive war ursprünglich ein Zusatzgetriebe, das am normalen Schaltgetriebe angeflanscht wurde (wie beim 4+3-Getriebe bei der Corvette), und eine zusätzliche längere Übersetzung ergab.
Mit dieser Übersetzung kann mangels Motorleistung die maximale Motordrehzahl nicht mehr erreicht werden.
Heutzutage ist diese Bauweise nicht mehr üblich, es werden stattdessen Getriebe mit mehr Gängen gebaut. Die Bezeichnung "Overdrive" wird heute für alle Gangstufen verwendet, die so lang übersetzt sind, dass die Maximaldrehzahl des Motors nicht mehr erreicht wird, auch wenn es kein extra Zusatzgetriebe ist.
![[Bild: gtc15.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/gtc15.gif)