16.09.2009, 11:50
Hi,
ich habe ein "kleines" Problem mit meiner 61er (315 PS, Schaltgetriebe). Vielleicht hat jemand von euch eine spontane Idee, was es sein könnte.
Leider war ich selbst nicht dabei als das Malheur passierte (habe einem Freund das Auto für seine Hochzeit geliehen, während ich im Urlaub war).
"Tathergang":
Während der Fahrt ist der Gang rausgesprungen und danach hat sich das Auto nicht mehr vorwärtsbewegt.
Der Rückwärtsgang funktioniert noch und das Auto läßt sich auch so fahren.
Jedoch funktioniert keiner der vier vorderen Gänge mehr. Die Gänge lassen sich einlegen, die Kardanwelle dreht sich, aber das Auto bewegt sich nicht. Lediglich ein leichtes Krachen ist zu hören, als wenn zwei Zahnräder aneinander vorbeischleifen würden.
Angeblich war auch eine kleine Öllache (nach seiner Aussage wässriger und heller als normales Motoröl) unter dem Auto, als es passiert ist.
Das Auto ist in eine freie Werkstatt abschleppt worden, wo es im Moment steht und ich bin am Überlegen, ob ich einen "normalen" Automechaniker mal nachsehen lassen soll oder das Auto direkt zu einem Spezialisten transportieren lassen soll.
Mein Problem ist, dass ich in der Nähe von Luxemburg wohne und bei uns in der Nähe niemand zu finden ist, der sich wirklich gut mit diesen Autos auskennt.
Selbst traue ich mich, ehrlich gesagt, nicht an das Problem dran.
Für gute Ratschläge wäre ich sehr dankbar
Gruß Uwe
ich habe ein "kleines" Problem mit meiner 61er (315 PS, Schaltgetriebe). Vielleicht hat jemand von euch eine spontane Idee, was es sein könnte.
Leider war ich selbst nicht dabei als das Malheur passierte (habe einem Freund das Auto für seine Hochzeit geliehen, während ich im Urlaub war).
"Tathergang":
Während der Fahrt ist der Gang rausgesprungen und danach hat sich das Auto nicht mehr vorwärtsbewegt.
Der Rückwärtsgang funktioniert noch und das Auto läßt sich auch so fahren.
Jedoch funktioniert keiner der vier vorderen Gänge mehr. Die Gänge lassen sich einlegen, die Kardanwelle dreht sich, aber das Auto bewegt sich nicht. Lediglich ein leichtes Krachen ist zu hören, als wenn zwei Zahnräder aneinander vorbeischleifen würden.
Angeblich war auch eine kleine Öllache (nach seiner Aussage wässriger und heller als normales Motoröl) unter dem Auto, als es passiert ist.
Das Auto ist in eine freie Werkstatt abschleppt worden, wo es im Moment steht und ich bin am Überlegen, ob ich einen "normalen" Automechaniker mal nachsehen lassen soll oder das Auto direkt zu einem Spezialisten transportieren lassen soll.
Mein Problem ist, dass ich in der Nähe von Luxemburg wohne und bei uns in der Nähe niemand zu finden ist, der sich wirklich gut mit diesen Autos auskennt.
Selbst traue ich mich, ehrlich gesagt, nicht an das Problem dran.
Für gute Ratschläge wäre ich sehr dankbar

Gruß Uwe