25.07.2003, 22:32
Die alte Anlage ist schnell raus.
Du musst das Auto nur ca. 1m hoch heben.
Mit Wagehebern ist da nichts zu machen, es geht nur mit Grube oder Bühne. Der Stabi hinten muss los und die Schrauben an den Flanschen und die Topfhalterungen.
Die komplette Wechselanleitung liegt der Borla Stinger übrigens bei!!
2 Punkte sind zu beachten beim Einbau der Anlage:
1. Überprüfe, ob die Flansche der Rohre auch plan sind. Gegebenfalls müssen sie nachgeschliffen werden, sonst ist der Flansch nicht dicht. Das Verziehen passiert Borla beim schweißen.
2. Baue erst die Rohre komplett ein und versuche, diese so auszurichten, dass der Abstand zum Kunststoff der Kofferraumwanne, wo der CD-Player drin ist nicht zu klein wird. Borla hat eine Biegung weniger als die Serienanlage. Daduch kann der Abstand gegen "0" gehen (5 mm hakte ich für zu wenig).
Ich habe meine Anlage nachgerichtet.
Der Sound entschädigt für alles!

Du musst das Auto nur ca. 1m hoch heben.

Mit Wagehebern ist da nichts zu machen, es geht nur mit Grube oder Bühne. Der Stabi hinten muss los und die Schrauben an den Flanschen und die Topfhalterungen.
Die komplette Wechselanleitung liegt der Borla Stinger übrigens bei!!
2 Punkte sind zu beachten beim Einbau der Anlage:
1. Überprüfe, ob die Flansche der Rohre auch plan sind. Gegebenfalls müssen sie nachgeschliffen werden, sonst ist der Flansch nicht dicht. Das Verziehen passiert Borla beim schweißen.

2. Baue erst die Rohre komplett ein und versuche, diese so auszurichten, dass der Abstand zum Kunststoff der Kofferraumwanne, wo der CD-Player drin ist nicht zu klein wird. Borla hat eine Biegung weniger als die Serienanlage. Daduch kann der Abstand gegen "0" gehen (5 mm hakte ich für zu wenig).

Ich habe meine Anlage nachgerichtet.
Der Sound entschädigt für alles!







Gruß
Volker

Volker