06.10.2009, 18:05
Ich bin mit meiner C5 ja öfter schon mal auf der Rennstrecke unterwegs, meistens Nürburgring Nordschleife und GrandPrix-Strecke, war aber auch schon in Hockenheim + Zolder fahren.
Mit der Serien-C5 kann man schon recht schnell unterwegs sein, auch über mehrere Runden, wenn man folgendes berücksichtigt:
- die normalen GM-Bremsscheiben verwenden, d.h. in keinem Fall die gelochten aus dem Zubehör, die reißen beim Abkühlen zu schnell an den Löchern, auch schon nach Vollbremsungen auf der AB (die reißen dann irgendwann auch komplett durch, wie auf dem Foto oben.)
- vorne die C5Z06 Bremsbeläge oder besser noch Hawk HPPlus verwenden, kein Fading mehr bei heißer Bremse
- den Luftdruck vorne und hinten bei Ankunft an der Strecke vor dem Start in jedem Fall 0,3 evtl. auch 0,4 Bar absenken
- Sportstellung vom ESP/ASR aktivieren
- lieber etwas früher und dafür nicht zu stark bremsen, als auf dem letzten Meter 100%, dann wird die Bremsflüssigkeit nicht ganz so schnell zu heiß
15 Minuten GrandPrixStrecke kann man so i.d.R. ganz gut fahren. Nordschleife gehen auch 4 Runden am Stück, wenn man flüßig fährt und nicht unnötig viel bremst.
Ich habe vorne noch die Bremsbelüftung von Uwe (Alabama) verbaut, hilft sicher auch ein bißchen, daß die Bremse nicht zu schnell heiß wird.
Andere Bremsflüßigkeit habe ich bis jetzt nicht verwendet, da die Bremse ja dann noch heißer wird und immer noch funktioniert aber Scheiben und anderes dann noch stärker beansprucht wird. Da höre ich lieber nach 15 min auf oder bremse noch früher, wenn ich merke, daß der Weg des Bremspedals immer länger wird.
Eine Serien-C5 spielt in gleichen Liga wie ein Serien-Porsche GT3 des gleichen Baujahrs, und die sind bekanntlich nicht langsam.
Der Vorteil der C5 liegt in der Beschleunigung, die des Porsches auf der Bremse.
Ach ja und das immer mit den GY EMT's, die bei trockener Strecke sehr gut und vor allem auch lange gut zu fahren sind.
Bei Nässe sind weichere Non-EMT's klar besser. Aber der GT3 hat bei Nässe i.d.R. gar keine Chance mehr, da er kein ESP hat und die meisten Fahrer nicht so gut sind und Semi-Slicks i.d.R. noch schlechter bei Nässe als der GY sind.
Mit der Serien-C5 kann man schon recht schnell unterwegs sein, auch über mehrere Runden, wenn man folgendes berücksichtigt:
- die normalen GM-Bremsscheiben verwenden, d.h. in keinem Fall die gelochten aus dem Zubehör, die reißen beim Abkühlen zu schnell an den Löchern, auch schon nach Vollbremsungen auf der AB (die reißen dann irgendwann auch komplett durch, wie auf dem Foto oben.)
- vorne die C5Z06 Bremsbeläge oder besser noch Hawk HPPlus verwenden, kein Fading mehr bei heißer Bremse
- den Luftdruck vorne und hinten bei Ankunft an der Strecke vor dem Start in jedem Fall 0,3 evtl. auch 0,4 Bar absenken
- Sportstellung vom ESP/ASR aktivieren
- lieber etwas früher und dafür nicht zu stark bremsen, als auf dem letzten Meter 100%, dann wird die Bremsflüssigkeit nicht ganz so schnell zu heiß
15 Minuten GrandPrixStrecke kann man so i.d.R. ganz gut fahren. Nordschleife gehen auch 4 Runden am Stück, wenn man flüßig fährt und nicht unnötig viel bremst.
Ich habe vorne noch die Bremsbelüftung von Uwe (Alabama) verbaut, hilft sicher auch ein bißchen, daß die Bremse nicht zu schnell heiß wird.
Andere Bremsflüßigkeit habe ich bis jetzt nicht verwendet, da die Bremse ja dann noch heißer wird und immer noch funktioniert aber Scheiben und anderes dann noch stärker beansprucht wird. Da höre ich lieber nach 15 min auf oder bremse noch früher, wenn ich merke, daß der Weg des Bremspedals immer länger wird.
Eine Serien-C5 spielt in gleichen Liga wie ein Serien-Porsche GT3 des gleichen Baujahrs, und die sind bekanntlich nicht langsam.
Der Vorteil der C5 liegt in der Beschleunigung, die des Porsches auf der Bremse.
Ach ja und das immer mit den GY EMT's, die bei trockener Strecke sehr gut und vor allem auch lange gut zu fahren sind.
Bei Nässe sind weichere Non-EMT's klar besser. Aber der GT3 hat bei Nässe i.d.R. gar keine Chance mehr, da er kein ESP hat und die meisten Fahrer nicht so gut sind und Semi-Slicks i.d.R. noch schlechter bei Nässe als der GY sind.