31.07.2003, 13:54
So traurig das ist, aber es gab anscheinend bereits den ersten Toten aufgrund dieses Fehlers. Um so mehr verwundert mich, dass dieser Vorfall keine wirklichen Konsequenzen für GM und uns Vette-Besitzer mit sich gebracht hat.
Insbesondere in Zusammenhang mit diesem Unglück ist das Schreiben von Opel einfach unglaublich. Und auch auf die Gefahr hin, mich zu wiederholen (es sind ja auch neue Leser unter uns), bei meiner 97er C5 blockierte das Lenkradschloß in der Fahrt (wenn auch bei niedriger Geschwindigkeit in einer Seitenstraße). Dieses war im Jahr 1999 und hatte nach vielem Hin und Her zur Folge, dass Opel Dürkop die Vette zurückgenommen hat. Gegen Aufpreis habe ich dann eine 99er bekommen. Offiziell sind die 97er Modelle ja eigentlich NICHT betroffen.
Mit ist nicht klar, wieso Opel/GM hier eine darartige Desinformation betreibt. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es sich hierbei nur um Kommunikationsprobleme im Konzern handelt. Hier scheint eher Vorsatz der Fall zu sein. Es ist doch erstaunlich, wie lange ein Hersteller damit durchkommt. Anhand der hier bereits im Forum gesammelten Fakten, insbesondere dem o.a. Totesfall, können wir auch ausschließen, dass wir einfach nur eine paranoide Sicht der Dinge entwickelt haben.
Unser einziger Trost ist bisher nur, dass wir in einem konkreten Schadensfall sensibilisiert sind und ggf. eine entsprechende Handhabe gegen GM hätten. Dieses ist aber wahrlich ein schwacher Trost.
Insbesondere in Zusammenhang mit diesem Unglück ist das Schreiben von Opel einfach unglaublich. Und auch auf die Gefahr hin, mich zu wiederholen (es sind ja auch neue Leser unter uns), bei meiner 97er C5 blockierte das Lenkradschloß in der Fahrt (wenn auch bei niedriger Geschwindigkeit in einer Seitenstraße). Dieses war im Jahr 1999 und hatte nach vielem Hin und Her zur Folge, dass Opel Dürkop die Vette zurückgenommen hat. Gegen Aufpreis habe ich dann eine 99er bekommen. Offiziell sind die 97er Modelle ja eigentlich NICHT betroffen.
Mit ist nicht klar, wieso Opel/GM hier eine darartige Desinformation betreibt. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es sich hierbei nur um Kommunikationsprobleme im Konzern handelt. Hier scheint eher Vorsatz der Fall zu sein. Es ist doch erstaunlich, wie lange ein Hersteller damit durchkommt. Anhand der hier bereits im Forum gesammelten Fakten, insbesondere dem o.a. Totesfall, können wir auch ausschließen, dass wir einfach nur eine paranoide Sicht der Dinge entwickelt haben.
Unser einziger Trost ist bisher nur, dass wir in einem konkreten Schadensfall sensibilisiert sind und ggf. eine entsprechende Handhabe gegen GM hätten. Dieses ist aber wahrlich ein schwacher Trost.