05.11.2009, 20:42
Zitat:Original von LuttingerBei meinen Kundenfahrzeugen (C6 Z06en) sind es bei ca. 120 Fahrzeugen
Kann man denn in irgendeiner Form prozentual festhalten wieviel User hier eine Z06 fahren und wieviele davon bereits einen Motor- und/oder Gebtriebeschaden hatten?
- drei Lagerschäden
- ein fehlerhafter Zylinderkopf bei einem 2006er Fahrzeug
Also rund 3% der Fahrzeuge.
Bei den mehreren hundert LS1 und LS6 Motoren gab es nicht mal eine Hand voll Motorschäden.
Bei den LS2 (6l) Motoren sieht es dagegen richtig gruselig aus. Entweder reißen Pleuele ab, oder die Verschraubungen des Steuerrades lösen sich (beides mehrfach gesehen).
Ein Problem mit den C6 Z06 scheint tatsächlich zu sein, dass es keinen Melder für den Ölstand gibt. Eigentlich ist das messen des Ölstandes auch eine einfache Sache, sollte man denken. Trotzdem scheinen genug Z06-Fahrer und Werkstätten damit Schwierigkeiten zu haben. Wenn man bedenkt, dass man unter der unteren Markierung am Peilstab nicht viel mehr als zwei Liter Reserve hat, und dann regelmäßig Autos sieht, bei denen der Tank unterfüllt ist ...
Jedenfalls wurden die Tanks für 2009 aus gutem Grund geändert.
Gruß, Till
Dyno-Center, Hans-Böckler-Str. 13, 40764 Langenfeld, Tel. 02173-9377070