22.08.2003, 16:41
Hallo!
Ich bedauere immer wieder, daß so selten die Leistungsangaben der Probanden auf Rollenprüfständen vor den Tests ermittelt werden. Da tun sich nicht selten große Unterschiede in beide Richtungen auf. Sportauto hatte dies bereits einmal zum Thema gemacht. Da ging es - glaube ich - um die signifikant höhere Leistung des damals aktuellen Mercedes SL 500 AMG. Klar, bei in irgendeiner Weise aufgeladenen Motoren sind da die Schwankungen häufig grösser. Aber gerade Porsche hat ja gerne mal stärkere Fahrzeuge zum Test gegeben (habe noch irgendwo Quellen - nicht so aus der Luft gegriffen!). Allerdings dürfte auch die Corvette mittlerweile über der in Deutschland nominell angegebenen Leistung liegen.
Gruss, Blake
Ich bedauere immer wieder, daß so selten die Leistungsangaben der Probanden auf Rollenprüfständen vor den Tests ermittelt werden. Da tun sich nicht selten große Unterschiede in beide Richtungen auf. Sportauto hatte dies bereits einmal zum Thema gemacht. Da ging es - glaube ich - um die signifikant höhere Leistung des damals aktuellen Mercedes SL 500 AMG. Klar, bei in irgendeiner Weise aufgeladenen Motoren sind da die Schwankungen häufig grösser. Aber gerade Porsche hat ja gerne mal stärkere Fahrzeuge zum Test gegeben (habe noch irgendwo Quellen - nicht so aus der Luft gegriffen!). Allerdings dürfte auch die Corvette mittlerweile über der in Deutschland nominell angegebenen Leistung liegen.
Gruss, Blake