23.08.2003, 12:02
Ich kann die Ausführungen meines Vorredners begrenzt nachvollziehen. 1997 mußte ich mit meinem damaligen Opel Omega eine Gefahrenbremsung aus Tacho 250 auf 80 machen. Grund: auf einer sonst leeren Autobahn kam es zu einem Unfall auf der rechten Spur und die Linke wurd dann durch überholende besetzt.
Dabei wurde der sonst wirklich satt liegende Omega so unruhig mit dem Heck, dass ich ihn nur mit Mühe und Glück auf der Straße halten konnte - wohlbemerkt befand sich das Fahrzeug im Seriennahen Zustand!
Die Argumentation der GM-Ing. scheint mir schlüssig, wenn auch im Detail vielleicht übertrieben - man muss immer die Situation von GM sehen. Die warnen ja auch vor Cold Air Intakes - natürlich ist die Gefahr eines Hydro-locks da größer...
Mike
Dabei wurde der sonst wirklich satt liegende Omega so unruhig mit dem Heck, dass ich ihn nur mit Mühe und Glück auf der Straße halten konnte - wohlbemerkt befand sich das Fahrzeug im Seriennahen Zustand!
Die Argumentation der GM-Ing. scheint mir schlüssig, wenn auch im Detail vielleicht übertrieben - man muss immer die Situation von GM sehen. Die warnen ja auch vor Cold Air Intakes - natürlich ist die Gefahr eines Hydro-locks da größer...
Mike