26.08.2003, 23:30
Zitat:habt Ihr euch schonmal gefragt, warum die GM-Ing. nicht von Hause aus die Spur breiter gemacht haben?
Manchmal machen sich die Betrachter von Kunst deutlich mehr Gedanken über den Inhalt eines Werkes, als es der Künstler jemals selbst getan hat.
Möglichweise deuten wir zuviel Ingeneurskunst in diese Geschicht. Dieses ist natürlich ein amateurhafter Gedanke. Allerdings setzen wir bei Deinen Annahmen eine Art Perfektion verraus, die möglichweise nicht vorhanden ist.
Was mich auf diesen Gedanken bringt, sind die erheblichen technischen Patzer, die man ohnehin bei einem solchen Produkt findet. Manches deutet nicht darauf hin, dass sich der Hersteller tatsächlich in o.g. Perfektion mit seinem Produkt auseinandergesetzt hat.
Man denke nur mal an das Lenkradschlossproblem. Auch kann ich mich mit Erschrecken an meine erste C5 (97er) erinnern. Das darin enthaltene Fahrwerk war sicher keine Ingeneurskunst!! An dem Fahrwerk war kaum was zu verschlechtern. Vielleicht reden die GM-Leute sich ihren technischen Stand auch nur schön.
Zumindest habe ich durch die Tieferlegung und Spurverbreiterung meiner beiden letzten C5 (02er und 03er) keine negativen Erfahrungen gemacht. Ganz im Gegenteil. Die Straßenlage wirkt subjetiv sicherer (kein/kaum Versetzen auf Bodenwellen in Kurven usw.). Auch die Vollbremsung aus über 280km/h (mit Leitplankenberührung) zeigte mit ein unerwartet artiges Verhalten!