08.04.2010, 19:21
Zitat:Original von Thomas VPassieren kann das natürlich. Und wenn Du das Forum durchsuchst, dann wirst Du auch Referenzen dazu finden. Trotzdem schätze ich das Problem als eher selten ein.
mmmh Till..... ist das nicht schon öfters beobachtet worden das der Schwingungsdämpfer sich "zerlegt" bzw. die äußere Riemenscheibe wandert und dabei ggf. auch eiert?
(Man sehe sich einfach mal an, wie stark der Schwingungsdämpfer eigentlich eiern kann, ohne richtig zu zerreißen. Und dann vergleicht man das damit, wie stark man denkt, dass er eiert, nur weil der Kopf der Kurbelwellenschraube nicht mittig sitzt.)
Gruß, Till
Dyno-Center, Hans-Böckler-Str. 13, 40764 Langenfeld, Tel. 02173-9377070