15.04.2010, 10:23
Moin Ingo,
herzlichen Glückwunsch zur neuen Vette. Hast du dir eine US- oder Euroversion gekauft? Die US Vetten haben das Problem, dass sie keinen zusätzlichen Getriebeölkühler haben und bei schnellen Autobahnfahrten oder stop and go schnell die Getriebeöltemperatur nach oben schnellt....in der Sache sind die Automaten recht empfindlich. Ein Blick vorne unters Auto langt, um zu sehen, ob ein zusätzlicher Getriebeölkühler auch GÖK genannt, verbaut ist. Sitzt direkt auf dem großen Wasserkühler. Falls nicht....unbedingt nachrüsten..... sehr guten bekommst du bei ACP, der hier auf der Portalseite auch verlinkt ist. https://acp-euskirchen.de/index1.htm
Die Investition lohnt sich
herzlichen Glückwunsch zur neuen Vette. Hast du dir eine US- oder Euroversion gekauft? Die US Vetten haben das Problem, dass sie keinen zusätzlichen Getriebeölkühler haben und bei schnellen Autobahnfahrten oder stop and go schnell die Getriebeöltemperatur nach oben schnellt....in der Sache sind die Automaten recht empfindlich. Ein Blick vorne unters Auto langt, um zu sehen, ob ein zusätzlicher Getriebeölkühler auch GÖK genannt, verbaut ist. Sitzt direkt auf dem großen Wasserkühler. Falls nicht....unbedingt nachrüsten..... sehr guten bekommst du bei ACP, der hier auf der Portalseite auch verlinkt ist. https://acp-euskirchen.de/index1.htm
Die Investition lohnt sich

Peter/Hamburg Nr.12

![[Bild: 14854976do.jpg]](https://up.picr.de/14854976do.jpg)