05.09.2003, 15:15
Ich bin mit modifiziertem Fahrwerk und Spurverbreiterung wegen größerer Bremse in Boxberg beim Bremsen mit Ausweichen von 163km/h kontrolliert zum stehen gekommen. Der zweitschnellste in der Gruppe hatte knapp 10km/h weniger drauf. Und Wessi hat mit Serienfahrwerk bei genau dieser Übung die Kontrolle und die Ampel seitlich überfahren.
Grundsätzlich ist es allerdings völlig richtig, dass man bei Fahrwerksmodifikationen vorsichtig sein muss. Am sichersten ist Untersteuern, weil dann Knautschzone und Airbag im Notfall am besten wirken können.
Will man schnell um die Kurve fahren, dann braucht man etwas weniger Untersteuern. Das ist auch bei den sportlichen Porsche so. Da schreiben dann die Journalisten "erfordert eine kundige Hand am Volant" (oder so ähnlich). Das heißt nichts anderes, als dass man wissen muss wie man im Notfall das Heck einfängt.
Mein Farhwerk ist für meinen Geschmack viel zu stark untersteuernd, aber das wird demnächst geändert. Ob dann die Vollbremsung mit Ausweichen noch so gut geht?
Auf dem A1 Ring war ich letztes Jahr beim Corvette Enhanced Performance Training. Die Serienfahrwerke erschienen mir zwar ein bischen weich, aber eigentlich schön neutral.
Till
Grundsätzlich ist es allerdings völlig richtig, dass man bei Fahrwerksmodifikationen vorsichtig sein muss. Am sichersten ist Untersteuern, weil dann Knautschzone und Airbag im Notfall am besten wirken können.
Will man schnell um die Kurve fahren, dann braucht man etwas weniger Untersteuern. Das ist auch bei den sportlichen Porsche so. Da schreiben dann die Journalisten "erfordert eine kundige Hand am Volant" (oder so ähnlich). Das heißt nichts anderes, als dass man wissen muss wie man im Notfall das Heck einfängt.
Mein Farhwerk ist für meinen Geschmack viel zu stark untersteuernd, aber das wird demnächst geändert. Ob dann die Vollbremsung mit Ausweichen noch so gut geht?
Auf dem A1 Ring war ich letztes Jahr beim Corvette Enhanced Performance Training. Die Serienfahrwerke erschienen mir zwar ein bischen weich, aber eigentlich schön neutral.
Till
Dyno-Center, Hans-Böckler-Str. 13, 40764 Langenfeld, Tel. 02173-9377070