12.06.2010, 18:56
@Artur:
Ich hatte auch bereits mit dem Thema zu tun. Ich bin dabei ebenfalls von einem defekten Stellmotor ausgegangen. Rechts kam nur noch kalte Luft. Ich habe das Teil zerlegt und dabei festgestellt, daß scheinbar zu viel Fett IC Kontacktfüße verbunden hat. Dies habe ich behoben. Anschließend habe ich beim Zusammensetzen aber noch den Weggeber (blaues Zahnrad) anders positioniert, sodaß ich "saubere" Widerstandswerte bekam.
Die "Reparatur" war so erfolgreich, daß es heute noch tatallos funktioniert.
Grüße
Ralph
Zitat:Die Stellmotor sind ja relativ simpel aufgebaut und werden nur über Druck und Unterdruck gesteuert, also kein Kabelbruch etc.Die Stellglieder für die Temperaturregelung sind elektrische Stellmotoren. Die übrigen Luftklappen für Luftrichtung und Umluft sind mit Membranzylindern (Unterdruck) ausgerüstet. Ein Kabelbruch kann also schon eine Fehlerursache sein.
Ich hatte auch bereits mit dem Thema zu tun. Ich bin dabei ebenfalls von einem defekten Stellmotor ausgegangen. Rechts kam nur noch kalte Luft. Ich habe das Teil zerlegt und dabei festgestellt, daß scheinbar zu viel Fett IC Kontacktfüße verbunden hat. Dies habe ich behoben. Anschließend habe ich beim Zusammensetzen aber noch den Weggeber (blaues Zahnrad) anders positioniert, sodaß ich "saubere" Widerstandswerte bekam.
Die "Reparatur" war so erfolgreich, daß es heute noch tatallos funktioniert.
Grüße
Ralph
In bleibender Erinnerung an unseren lieben Freund Ritzelralle †12.11.2012.