19.06.2010, 00:42
Hallo,
ich komme gerade mal kurz ins Netz.
Der Blindeste sieht auf dem Foto von Thomas das der rechte,hintere Stecker,vom Öl verfärbt ist.
Der Sensor hat Öl abbekommen!!!!
Das ist eine häufige Ursache für den Defekt des Klopfsensors.
Sollte eine erfahrene Werkstatt wissen.
Die Platte in der die Sensoren sitzen muss demontiert werden und unten neu abgedichtet werden sonst ist der neue Sensor in kurzer Zeit auch wieder defekt.
Ausserdem sollte man den Kabelstrang wechseln da er an Isolationswiderstand verloren hat.
Das führt auch häufig zu Fehlermeldungen vom Sensor nach dem Tausch!!!!
Arbeitszeit sollte für alle anfallenden Arbeiten bei ca.1,5 Stunde liegen zzgl. Sensor und Kabelsatz.
ich komme gerade mal kurz ins Netz.
Der Blindeste sieht auf dem Foto von Thomas das der rechte,hintere Stecker,vom Öl verfärbt ist.
Der Sensor hat Öl abbekommen!!!!
Das ist eine häufige Ursache für den Defekt des Klopfsensors.
Sollte eine erfahrene Werkstatt wissen.
Die Platte in der die Sensoren sitzen muss demontiert werden und unten neu abgedichtet werden sonst ist der neue Sensor in kurzer Zeit auch wieder defekt.
Ausserdem sollte man den Kabelstrang wechseln da er an Isolationswiderstand verloren hat.
Das führt auch häufig zu Fehlermeldungen vom Sensor nach dem Tausch!!!!
Arbeitszeit sollte für alle anfallenden Arbeiten bei ca.1,5 Stunde liegen zzgl. Sensor und Kabelsatz.
Mail an Corvetteproject klicke hier
Corvetteproject
Telefon 02406 9247240
E-Mail info@corvetteproject.de
Öffnungszeiten Mo-Fr
09:00 bis 12:30 und von 14:00 bis 17:30
Corvetteproject
Telefon 02406 9247240
E-Mail info@corvetteproject.de
Öffnungszeiten Mo-Fr
09:00 bis 12:30 und von 14:00 bis 17:30