27.09.2003, 21:40
Also noch mal zu den Bremsen,
ich halte es aus Erfahrung für Lebensgefährlich mit den Trommeln rumzufahren.
Richtig ist das ein Trommel beim ersten Bremsen sogar besser packt als jede Scheibe auf dieser Welt - weil riesige Bremsfläche der Beläge.
Aber halt nur einmal - dann leider nich mehr! Früher war das wohl kein so großes Problem weil halt alle mit so Dingern rumgefahren sind. Wie gesagt für den der im Jahr 1.000 km mit dem Wagen fährt ist es wirklich wurscht - die fahren alle nicht so schnell.
Ich persönlich geb gern auch mal Gas - und da sind Bremsen die auch halten wirklich nicht so schlecht. Beim 300sl Gullwing wurden genau aus dem gleichen Grund fast alle nachträglich auf Scheiben umgebaut.
Beim Umbau mit den Master-Power braucht man keine Angst haben, paßt alles ohne Löcherbohren oder sonstige verunstaltungen. Ich fahre meine Scheiben ohne Bremskraftverstärker das geht super - Porsche hatte bei dem 911er bis 1986 auch keine Verstärker drin. (Ich hätte lieber ne´Servolenkung in München)
Weiteres Sicherheitsplus ist dann der Zweikreishauptbremszylinder, ich fühl da echt ein bischen sicher mit. Einen Crash haben ist das eine, einen Crash haben in einer 59er Corvette naja - schaut mal wo euer Kopf einschlägt wenns kracht, will da lieber nicht drüber nachdenken.
Gruß an alle die Ihr Auto Original lassen weils wirklich schön ist und
Gruß an alle die es ein bischen sicherer machen weils gesünder ist.
Wie hat Shakespeare gesagt " Wie Ihr wollt"
Michael
ich halte es aus Erfahrung für Lebensgefährlich mit den Trommeln rumzufahren.
Richtig ist das ein Trommel beim ersten Bremsen sogar besser packt als jede Scheibe auf dieser Welt - weil riesige Bremsfläche der Beläge.
Aber halt nur einmal - dann leider nich mehr! Früher war das wohl kein so großes Problem weil halt alle mit so Dingern rumgefahren sind. Wie gesagt für den der im Jahr 1.000 km mit dem Wagen fährt ist es wirklich wurscht - die fahren alle nicht so schnell.
Ich persönlich geb gern auch mal Gas - und da sind Bremsen die auch halten wirklich nicht so schlecht. Beim 300sl Gullwing wurden genau aus dem gleichen Grund fast alle nachträglich auf Scheiben umgebaut.
Beim Umbau mit den Master-Power braucht man keine Angst haben, paßt alles ohne Löcherbohren oder sonstige verunstaltungen. Ich fahre meine Scheiben ohne Bremskraftverstärker das geht super - Porsche hatte bei dem 911er bis 1986 auch keine Verstärker drin. (Ich hätte lieber ne´Servolenkung in München)
Weiteres Sicherheitsplus ist dann der Zweikreishauptbremszylinder, ich fühl da echt ein bischen sicher mit. Einen Crash haben ist das eine, einen Crash haben in einer 59er Corvette naja - schaut mal wo euer Kopf einschlägt wenns kracht, will da lieber nicht drüber nachdenken.
Gruß an alle die Ihr Auto Original lassen weils wirklich schön ist und
Gruß an alle die es ein bischen sicherer machen weils gesünder ist.
Wie hat Shakespeare gesagt " Wie Ihr wollt"
Michael